01.10.2023

200-MHz-Transimpedanzverstärker (I/U-Wandler)

Angebot: Rauscharmer Transimpedanzverstärker „DHPCA-100“ zur Verstärkung kleiner Signalströme aus hochohmigen Signalquellen/Sensoren, wie zum Beispiel Fotodioden. Einstellbare Verstärkung und variable Bandbreite machen den Verstärker zu einem Universal-I/U-Wandler für den MHz-Bereich.

Photo

Merkmale: Das Gerät wandelt kleine elektrische Ströme mit hoher Verstärkung und sehr hoher Geschwindigkeit in vergleichsweise große und leicht handhabbare Ausgangsspannungen. Zum einfachen Auslesen dienen handelsübliche Oszilloskope oder AD-Wandler (DAQ), mit denen sich ein schnelles und hochempfindliches System zur Stromsignalmessung aufbauen lässt. Die variable Verstärkung von 102 bis 108 V/A eignet sich für Messungen vom Milliampere- bis in den Nanoampere-Bereich. Durch das ausgeklügelte Schaltungsdesign ist der Verstärker sehr schnell und ermöglicht zeitaufgelöste Messungen problemlos bis in den Nanosekundenbereich. Der sehr kompakte, robuste und schnell einsatzbereite Messverstärker kann direkt an der Signalquelle platziert werden, wodurch sich Störungen vermeiden lassen. Die Bedienung ist unkompliziert und ist wahlweise vollständig manuell sowie auch über eine digitale Schnittstelle möglich.

Anwendungen: Der Messverstärker wurde für anspruchsvolle Anwendungen in Wissenschaft und Industrie entwickelt. Beispiele sind die hochempfindliche Strommessung im MHz-Bereich, Spektroskopie, Charakterisierung von Halbleiterproben, Nanotechnologie, Oberflächenphysik, Fotodioden-Verstärker, Vorverstärker (I/U-Wandler) für Oszilloskope und vieles mehr.

Anbieter

Logo:

FEMTO Messtechnik GmbH

Klosterstr. 64
10179 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Weiterbildung

Weiterbildungen im Bereich Quantentechnologie
TUM INSTITUTE FOR LIFELONG LEARNING

Weiterbildungen im Bereich Quantentechnologie

Vom eintägigen Überblickskurs bis hin zum Deep Dive in die Technologie: für Fach- & Führungskräfte unterschiedlichster Branchen.

Meist gelesen

Photo
21.06.2023 • ProduktMesstechnik

RGA - Dreifach-Filter

Angebot: Restgasanalysatoren (RGA) der Serie „HAL 3F RC“ mit Triple-Filter-Quadrupol-Massenspektrometer, konzipiert für die Gasanalyse in hochpräzisen wissenschaftlichen und prozesstechnischen Anwendungen.

Photo
26.07.2023 • ProduktMesstechnik

SIMS-System für die Materialanalyse

Angebot: Analysesystem „EQS FIB-SIMS“, das die Techniken der Sekundärionen-Massenspektrometrie (SIMS) mit dem fokussierten Ionenstrahl (FIB) kombiniert und eine genaue Charakterisierung der obersten Nanoschichten verschiedener Materialien ermöglicht. Mit einer lateralen Auflösung von <50 nm für die Oberflächenabbildung und <20 nm für die Tiefenauflösung bietet das System eine unvergleichliche Präzision.

Themen