200-MHz-Transimpedanzverstärker (I/U-Wandler)
Angebot: Rauscharmer Transimpedanzverstärker „DHPCA-100“ zur Verstärkung kleiner Signalströme aus hochohmigen Signalquellen/Sensoren, wie zum Beispiel Fotodioden. Einstellbare Verstärkung und variable Bandbreite machen den Verstärker zu einem Universal-I/U-Wandler für den MHz-Bereich.

Merkmale: Das Gerät wandelt kleine elektrische Ströme mit hoher Verstärkung und sehr hoher Geschwindigkeit in vergleichsweise große und leicht handhabbare Ausgangsspannungen. Zum einfachen Auslesen dienen handelsübliche Oszilloskope oder AD-Wandler (DAQ), mit denen sich ein schnelles und hochempfindliches System zur Stromsignalmessung aufbauen lässt. Die variable Verstärkung von 102 bis 108 V/A eignet sich für Messungen vom Milliampere- bis in den Nanoampere-Bereich. Durch das ausgeklügelte Schaltungsdesign ist der Verstärker sehr schnell und ermöglicht zeitaufgelöste Messungen problemlos bis in den Nanosekundenbereich. Der sehr kompakte, robuste und schnell einsatzbereite Messverstärker kann direkt an der Signalquelle platziert werden, wodurch sich Störungen vermeiden lassen. Die Bedienung ist unkompliziert und ist wahlweise vollständig manuell sowie auch über eine digitale Schnittstelle möglich.
Anwendungen: Der Messverstärker wurde für anspruchsvolle Anwendungen in Wissenschaft und Industrie entwickelt. Beispiele sind die hochempfindliche Strommessung im MHz-Bereich, Spektroskopie, Charakterisierung von Halbleiterproben, Nanotechnologie, Oberflächenphysik, Fotodioden-Verstärker, Vorverstärker (I/U-Wandler) für Oszilloskope und vieles mehr.