Innovatives, kompaktes Raman-Gasspektrometer
Angebot: Optisches Gas Spektrometer zur qualitativen und quantitativen Gasanalyse.

Hintergrund: Die Raman-Spektroskopie bietet ein starkes Potenzial für die Gasanalyse, doch bisherige Herausforderungen wie geringe Sensitivität und großer apparativer Aufwand schränkten ihre Anwendbarkeit ein. Bosch hat nun ein kompaktes Multigasanalysegerät entwickelt, das diese Probleme überwindet.
Merkmale: Dieses innovative Messgerät ermöglicht die präzise Analyse einer breiten Palette von Gasen in einem einzigen Messvorgang. Das Gas kann bei Temperaturen von 5 bis 40 Grad Celsius und Drücken von Vakuum bis hin zu 40 bar vermessen werden. Von Spurengasen bis zur Feuchtemessung, das Multigasanalysegerät von Bosch bietet eine bemerkenswerte Bandbreite an Anwendungsmöglichkeiten. Es kann Konzentrationen von 100 ppm bis 100 Vol-% messen; auch die normalerweise schwer zu detektierenden Gase wie Wasserstoff, Stickstoff und Sauerstoff.
Das Besondere: Das Gasspektrometer wird inline in den Prozess integriert und liefert kontinuierlich Messergebnisse. Industrielle Prozesse können dank des OGS schnell und effizient überwacht werden, sei es für den Nachweis von Kontaminationen in Gasen oder die in-situ Analyse von Gasgemischen. Die Kalibrierung gestaltet sich dank der Linearität des Raman-Effekts äußerst einfach.
Bosch hat die Raman-Spektroskopie neu definiert und damit die Zukunft der Gasanalyse revolutioniert. Mit Produktlaunch im kommenden Jahr (2024) eröffnen sich gänzlich neue Horizonte in der Gasmesstechnik.