Präzises Entgraten mit Laserstrahlung
Angebot: Hochgenaue Materialbearbeitungsstation „VersaCut“, die Grate von einer mechanischen Bearbeitung mithilfe von Laserstrahlung entfernt.

Hintergrund: Im Vergleich zur konventionellen Bearbeitungsverfahren weist die Laserbearbeitung verschiedene Vorzüge auf, die auch bei der Entgratung von Präzisionsteilen hilft. Mechanische Bearbeitungsprozesse wie Bohren oder Schleifen führen oft zu unerwünschten Graten, die die Funktion der Teile beeinträchtigen. In der Präzisionsbearbeitungsstation werden die Teile in einem einzigen Prozessschritt entgratet. Bei diesem kontaktlosenverfahren treten weder Verformungen noch mechanische Kräfte auf.
Merkmale: Die verschiedenen Prozessschritte von hochauflösender Machine vision und mehrfarbiger LED-Beleuchtung unterstützt. Spezielle Algorithmen garantieren die fehlerfreie Erkennung auch komplexer Strukturen mit einer Genauigkeit im Mikrometerbereich. Ein XY-Scanner nutzt diese Daten für die Führung des Laserstrahl an die richtigen Stellen und die Handhabung der Teile. Fokusdurchmesser und Laserintensität werden während des Prozesses an die jeweilige Aufgabe angepasst.
Eine große Vielfalt von Laserquellen kann in das System integriert werden. In den meisten Fällen nutzt „VersaCut“ robuste und wartungsfreie Laser mit einer Pulsdauer von einigen 10 ns Pulsdauer und hohen Wiederholraten. Magazine, Beschickungsvorrichtungen, Riemen und Roboter erlauben die Vollautomatisierung, austauschbare Greifer sorgen für maximale Flexibilität.