31.10.2023

Rauscharme Breitbandverstärker bis 2 GHz

Angebot: Signalverstärker der Serie „HSA-Y“ mit zwei Signalausgängen und DC-Monitorpfad für Messungen im Frequenzbereich von 10 kHz bis 2 GHz.

Photo

Merkmale: Die Messverstärker sind extrem breitbandig und können Signale vom Niederfrequenzbereich bis hin zu 2 GHz gleichermaßen gut verstärken. Damit eignen sie sich ideal als rauscharme und universelle Vorverstärker für schnelle Oszilloskope, AD-Wandler sowie Spektrum-/Netzwerkanalysatoren. Es gibt diverse Modelle mit Verstärkungen von 20 dB (× 10) bis 60 dB (× 1000). Alle Modelle verfügen über zwei 50-W-Ausgänge, wodurch auf einfache Weise Signalerfassung und Synchronisierungen durchgeführt werden können. Darüber hinaus ermöglicht ein DC-Monitor mit 100 kHz Bandbreite einen schnellen Offset-Abgleich.

Das Eingangsrauschen ist mit einem Rauschfaktor von unter 2 dB sehr niedrig und je nach Modell sogar kleiner als das thermische Rauschen eines 50-W-Widerstands. Ein integriertes Bias-T (DC-Pfad im Eingang) erlaubt den direkten Anschluss von Fotodetektoren. Der Frequenzgang wurde optimiert für eine nahezu ideale Pulsübertragung mit Anstiegszeiten unter 200 ps.

Anwendungen: Die Messverstärker wurden für anspruchsvolle Anwendungen in Wissenschaft und Industrie entwickelt. Die Eingangsempfindlichkeit und das Signal-Rauschverhältnis nahezu aller gängigen Oszilloskope sowie Spektrum-/Netzwerkanalysatoren kann damit entscheidend verbessert werden. Beispiele sind die rauscharme Signalerfassung von schnellen Avalanche-Fotodioden (APD), Photomultiplier (PM), Silizium-Photomultiplier (SiPM) und Ultraschallwandlern.

Anbieter

Logo:

FEMTO Messtechnik GmbH

Klosterstr. 64
10179 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Weiterbildung

Weiterbildungen im Bereich Quantentechnologie
TUM INSTITUTE FOR LIFELONG LEARNING

Weiterbildungen im Bereich Quantentechnologie

Vom eintägigen Überblickskurs bis hin zum Deep Dive in die Technologie: für Fach- & Führungskräfte unterschiedlichster Branchen.

Meist gelesen

Photo
21.06.2023 • ProduktMesstechnik

RGA - Dreifach-Filter

Angebot: Restgasanalysatoren (RGA) der Serie „HAL 3F RC“ mit Triple-Filter-Quadrupol-Massenspektrometer, konzipiert für die Gasanalyse in hochpräzisen wissenschaftlichen und prozesstechnischen Anwendungen.

Photo
26.07.2023 • ProduktMesstechnik

SIMS-System für die Materialanalyse

Angebot: Analysesystem „EQS FIB-SIMS“, das die Techniken der Sekundärionen-Massenspektrometrie (SIMS) mit dem fokussierten Ionenstrahl (FIB) kombiniert und eine genaue Charakterisierung der obersten Nanoschichten verschiedener Materialien ermöglicht. Mit einer lateralen Auflösung von <50 nm für die Oberflächenabbildung und <20 nm für die Tiefenauflösung bietet das System eine unvergleichliche Präzision.

Themen