Sirah Lasertechnik GmbH

Heinrich-Hertz-Straße 11
41516 Grevenbroich
Deutschland

info@sirah.com
www.sirah.com

  • Küvetten
  • Laser
  • Laser-Energiemessgeräte
  • Laser, Farbstoff-
  • Laser-Farbstoffe
  • Laser-Optik
  • Laser-Spiegel
  • Laser, Ti: Saphir-
  • Laser-Zubehör

Sirah: Innovative Lasertechnik für Forschung und Wissenschaft

Die Firma Sirah Lasertechnik GmbH, 1998 gegründet, ist einer der weltweit führenden Hersteller von abstimmbaren gepulsten Farbstofflasern, gepulsten Ti:Sa Lasern und Single Mode CW Lasern. Aus dem nordrhein-westfälischen Grevenbroich beliefert Sirah renommierte Universitäten und Forschungsinstituten weltweit. Dank eines modularen Systems aller Lasermodelle können die unterschiedlichsten wissenschaftlichen Anforderungen unterstützt werden. „Dank unserer hochspezialisierten Mitarbeiter können wir unseren Kunden einen zuverlässigen und persönlichen Service rund um unsere Lasergeräte bei ihnen vor Ort ermöglichen“, so Geschäftsführer Dr. Clemens Wünsche, selbst promovierter Physiker.

Gleichzeitig bietet das Team von Sirah auch Produktvorführungen, einen Blick hinter die Kulissen in die Produktion und Schulungen am Firmensitz an. Ganz gleich, ob der Einsatz in wissenschaftlichen Experimenten zur Laserkühlung von Atomen und Molekülen, zu optischen Uhren, zur Verbrennungsdiagnostik, in der physikalischen Chemie, der Spektroskopie oder der Plasma-Physik erfolgen soll: „Unsere Kunden können sich auf unsere durchgängig hohen Standards und individuelle projektorientierte Beratung verlassen und haben die Möglichkeit, durch den Einsatz unserer Lasergeräte sehr gute Forschungsergebnisse zu erzielen“, verspricht Dr. Paulus Jauernik, ebenfalls promovierter Physiker. Kunden haben die Option, mehrtägige kostenlose Schulungen unter der Leitung erfahrener Laserphysiker zu absolvieren, damit die Anwendung im geforderten Kontext erfolgreich und zielführend ist. Zudem besteht für Neukunden jederzeit die Möglichkeit, sich bei bestehenden Kunden über Referenzprojekte zu informieren. 

Für das Unternehmen arbeiten 50 Beschäftigte mit teils internationalem Hintergrund. Und auch den Nachwuchs hat man im Blick: Wer Physik studiert, kann die Bachelor- oder Masterarbeit in der Entwicklung schreiben und erhält dabei neben fachkundiger Unterstützung spannende Einblicke in die Praxis.

Mehr Informationen

verwandte Artikel

Sirah Lasertechnik auf der Photonics West 2025
01.01.2025 • ProduktLaser

Sirah Lasertechnik auf der Photonics West 2025

Die Sirah Lasertechnik informiert auf der Photonics West in San Francisco vom 28. bis 30. Januar 2025 über die neuesten Entwicklungen im Bereich abstimmbarer, extrem schmalbandiger Laserquellen.

Abstimmbare Single-Mode-CW-Laserstrahlung im IR-Bereich
02.12.2024 • ProduktLaser

Abstimmbare Single-Mode-CW-Laserstrahlung im IR-Bereich

Angebot: MixTrain-Lasersystem der Produktlinie „Matisse“ für abstimmbare Single-mode-CW-Laserstrahlung im infraroten Spektralbereich bis 4,2 μm. Der Bereich von 515 nm bis 1780 nm wird lückenlos abgedeckt.

Themen