Scandium tickt präziser als Cäsium

Scandium tickt präziser als Cäsium

Röntgenlaser weist Weg zu einer noch genaueren Atomuhr.

29.09.2023

Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft für den Bereich Materialphysik

Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Eggenstein-Leopoldshafen

26.09.2023

Multiple PhD Positions (m/f/d)

International Max Planck Research School for Quantum Dynamics and Control (QDC) - Dresden

22.09.2023

Projektingenieur (m/w/d) zur Errichtung der Quelle ultrakalter Neutronen

Technische Universität München - Garching

Scandium tickt präziser als Cäsium
29.09.2023 • NachrichtForschung

Scandium tickt präziser als Cäsium

Röntgenlaser weist Weg zu einer noch genaueren Atomuhr.

Neuer Primärstandard zur Messung von UHV-Drücken
29.09.2023 • NachrichtForschung

Neuer Primärstandard zur Messung von UHV-Drücken

Cold Atom Vacuum Standard (CAVS) soll Unzulänglichkeiten herkömmlicher Vakuumsensoren überwinden

Mit voller Kraft voraus
29.09.2023 • NachrichtPanorama

Mit voller Kraft voraus

Das Wissenschaftsfestival „Highlights der Physik“ macht Station in Kiel.

Der Energiebedarf der Gigafactories
29.09.2023 • NachrichtIndustrie & Technologie

Der Energiebedarf der Gigafactories

Strombedarf der weltweit geplanten Batteriefabriken im Jahr 2040 steigt auf 130.000 Gigawattstunden.

  • 16.10.2023-20.10.2023

    European Quantum Technology Conference EQTC 2023

    Zur EQTC treffen sich vom 16. bis zum 20. Oktober in Hannover hochrangige Vertreter von Wissenschaft, Startups und großen Unternehmen, Fördergeber, Politik, Wagniskapital und Ökosysteme aus ganz Europa und darüber hinaus.

  • 25.10.2023-27.10.2023

    COMSOL Conference 2023

    Connect with the Multiphysics Simulation Community. Find Your Next Idea.

  • 20.11.2023-23.11.2023

    Virtuelle Jobbörse

    Die virtuelle Jobbörse wird gemeinsam von Wiley-VCH und der DPG veranstaltet.
    Innovativen Unternehmen präsentieren hier Karriere- und Beschäftigungsmöglichkeiten in ihren Berufsfeldern. Sie richten sich an Physiker/innen und Studierende in MINT-Fächern, an Young Professionals als auch Berufserfahrene.
    Teilnehmende der virtuellen Jobbörse erhalten im Gegenzug die einmalige Gelegenheit, sich über potenzielle Arbeitgeber zu informieren.
    Die Teilnahme ist kostenfrei – erforderlich ist lediglich eine Vorab-Registrierung.

Jobbörse

Virtuelle Jobbörse
Eine Kooperation von Wiley und der DPG

Virtuelle Jobbörse

Die Präsentationen dauern jeweils eine Stunde, am Ende der Veranstaltungen ist Zeit für Q&A eingeplant.

Beliebte Beiträge

Basis für eine Quanten-Batterie gelegt
09.08.2023 • NachrichtForschung

Basis für eine Quanten-Batterie gelegt

Instabile Atomspins lassen sich für etwa zwanzig Millisekunden stabilisieren.

Rückkopplungseffekte beim Klimawandel
25.08.2023 • NachrichtForschung

Rückkopplungseffekte beim Klimawandel

Abkühlung des Südlichen Ozeans verursacht anomale Verlangsamung der durchschnittlichen globalen Oberflächenerwärmung.

Wärmepumpen-Ampel mit neuen Funktionen

Wärmepumpen-Ampel mit neuen Funktionen

Online-Angebot wurde umfangreich weiterentwickelt und enthält jetzt einen Einzelgebäude-Rechner.

Virtuelle Jobbörse
20.09.2023 • WebinarDPG

Virtuelle Jobbörse

Innovativen Unternehmen präsentieren hier Karriere- und Beschäftigungsmöglichkeiten in ihren Berufsfeldern. Sie richten sich an Physiker/innen und Studierende in MINT-Fächern, an Young Professionals als auch Berufserfahrene.

Superconductor Simulation for Research and Teaching
03.04.2023 • Webinar

Superconductor Simulation for Research and Teaching

Join us for a webinar that delves into the fascinating world of superconductors and explores the broadening possibilities offered by numerical simulation.

Simulation für die Raumfahrt
03.02.2023 • Webinar

Simulation für die Raumfahrt

Mit dem wachsenden Interesse an der Raumfahrt wächst auch der Bedarf an effizienter Entwicklung von Raumfahrzeugen und Weltraumtechnologie.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Weiterbildung

Weiterbildungen im Bereich Quantentechnologie
TUM INSTITUTE FOR LIFELONG LEARNING

Weiterbildungen im Bereich Quantentechnologie

Vom eintägigen Überblickskurs bis hin zum Deep Dive in die Technologie: für Fach- & Führungskräfte unterschiedlichster Branchen.

Themen