Virtueller Bahnlärm

Virtueller Bahnlärm

Akustiker entwickeln Simulationsspiel für Bahnlärm.

Photoelektroden aus Diamantwerkstoff
22.09.2023 • NachrichtForschung

Photoelektroden aus Diamantwerkstoff

Spektroskopische Untersuchungen offenbaren Prozesse an der Oberfläche.

Virtueller Bahnlärm
22.09.2023 • NachrichtIndustrie & Technologie

Virtueller Bahnlärm

Akustiker entwickeln Simulationsspiel für Bahnlärm.

Eine Woche voller Physik
22.09.2023 • NachrichtDPG

Eine Woche voller Physik

Festival Highlights der Physik startet nächste Woche in Kiel.

Molybdänen – ein neues 2D-Material
21.09.2023 • NachrichtForschung

Molybdänen – ein neues 2D-Material

Synthese des „metallischen“ Verwandten von Graphen geglückt.

EnergyViews

EnergyViews
Dossier

EnergyViews

Die neuesten Meldungen zu Energieforschung und -technologie von pro-physik.de und Physik in unserer Zeit.

Beliebte Beiträge

Helium-Brennen auf einem weißem Zwergstern entdeckt
14.04.2023 • NachrichtForschung

Helium-Brennen auf einem weißem Zwergstern entdeckt

Leuchtkraft des Sterns ist zehnmal kleiner als bei der üblichen Akkretionsrate erwartet.

Laser-Unternehmen Trumpf feiert Jubiläum
07.08.2023 • NachrichtPanorama

Laser-Unternehmen Trumpf feiert Jubiläum

Zum 100-jährigen Bestehen strahlte ein grüner Laser zehn Kilometer in die Höhe.

Leuchtschwache Galaxien warten auf Entdeckung
04.04.2023 • NachrichtForschung

Leuchtschwache Galaxien warten auf Entdeckung

Simulationen sagen mehrere ultradiffuse Galaxien in der Nachbarschaft der Milchstraße voraus.

Virtuelle Jobbörse
20.09.2023 • WebinarDPG

Virtuelle Jobbörse

Innovativen Unternehmen präsentieren hier Karriere- und Beschäftigungsmöglichkeiten in ihren Berufsfeldern. Sie richten sich an Physiker/innen und Studierende in MINT-Fächern, an Young Professionals als auch Berufserfahrene.

Superconductor Simulation for Research and Teaching
03.04.2023 • Webinar

Superconductor Simulation for Research and Teaching

Join us for a webinar that delves into the fascinating world of superconductors and explores the broadening possibilities offered by numerical simulation.

Simulation für die Raumfahrt
03.02.2023 • Webinar

Simulation für die Raumfahrt

Mit dem wachsenden Interesse an der Raumfahrt wächst auch der Bedarf an effizienter Entwicklung von Raumfahrzeugen und Weltraumtechnologie.

Jobbörse

Virtuelle Jobbörse
Eine Kooperation von Wiley und der DPG

Virtuelle Jobbörse

Die Präsentationen dauern jeweils eine Stunde, am Ende der Veranstaltungen ist Zeit für Q&A eingeplant.

Weiterbildung

Weiterbildungen im Bereich Quantentechnologie
TUM INSTITUTE FOR LIFELONG LEARNING

Weiterbildungen im Bereich Quantentechnologie

Vom eintägigen Überblickskurs bis hin zum Deep Dive in die Technologie: für Fach- & Führungskräfte unterschiedlichster Branchen.

Themen