Radiostrahlung seltener Magnetare

Radiostrahlung seltener Magnetare

Universelle Beziehung zwischen extremen Sternen und schnellen Radiostrahlungsausbrüchen.

27.11.2023

Postdoctoral Position (m/f/div) (Physicist / Microscopy Development)

Max Planck Institute of Molecular Physiology - Dortmund

23.11.2023

Scientist (m/f/d) + Lecturer or Ph.D. student (m/f/d) on Quantum Technology

Heinrich Heine University Düsseldorf, Institute for Experimental Physics - Düsseldorf, Braunschweig, Wettzell

Radiostrahlung seltener Magnetare
28.11.2023 • NachrichtForschung

Radiostrahlung seltener Magnetare

Universelle Beziehung zwischen extremen Sternen und schnellen Radiostrahlungsausbrüchen.

Leistungsstarkes Design für deutsche PV-Module
28.11.2023 • NachrichtIndustrie & Technologie

Leistungsstarkes Design für deutsche PV-Module

400-Watt-Modul erreicht Wirkungsgrad von 20,5 Prozent.

Fundamentale Grenze für Quantencomputer
28.11.2023 • NachrichtForschung

Fundamentale Grenze für Quantencomputer

Ohne perfekte Uhren lassen sich Quantenzustände nicht mehr exakt bestimmen.

KI überwacht Windkraftanlagen
28.11.2023 • NachrichtPanorama

KI überwacht Windkraftanlagen

Neues Projekt soll Betrieb und Wartung der Kraftwerke optimieren helfen.

Weiterbildung

Weiterbildungen im Bereich Quantentechnologie
TUM INSTITUTE FOR LIFELONG LEARNING

Weiterbildungen im Bereich Quantentechnologie

Vom eintägigen Überblickskurs bis hin zum Deep Dive in die Technologie: für Fach- & Führungskräfte unterschiedlichster Branchen.

Beliebte Beiträge

Wie Schwefel in der Atmosphäre umgewandelt wird
04.09.2023 • NachrichtForschung

Wie Schwefel in der Atmosphäre umgewandelt wird

Schwefelsäure kann aus reduzierten Schwefelverbindungen direkt gebildet werden.

Die Sterne waren nur der Anfang
25.10.2023 • NachrichtPanorama

Die Sterne waren nur der Anfang

Die Feiern zum 100-jährigen Jubiläum des Planetariums sind gestartet.

Sinterfrei Glas in 3D drucken
12.06.2023 • NachrichtForschung

Sinterfrei Glas in 3D drucken

Verfahren erzeugt nanometerfeine Strukturen aus Glas bei erstaunlich niedrigen Temperaturen.

Superconductor Simulation for Research and Teaching
03.04.2023 • Webinar

Superconductor Simulation for Research and Teaching

Join us for a webinar that delves into the fascinating world of superconductors and explores the broadening possibilities offered by numerical simulation.

Simulation für die Raumfahrt
03.02.2023 • Webinar

Simulation für die Raumfahrt

Mit dem wachsenden Interesse an der Raumfahrt wächst auch der Bedarf an effizienter Entwicklung von Raumfahrzeugen und Weltraumtechnologie.

Welding with Civan's Ultrafast CBC-Laser: Basics, Opportunities and Challenges
07.12.2022 • Webinar

Welding with Civan's Ultrafast CBC-Laser: Basics, Opportunities and Challenges

Novel technologies such as high-tech components for electromotive applications result in new challenges in manufacturing and in particular in joining technologies.

EnergyViews

EnergyViews
Dossier

EnergyViews

Die neuesten Meldungen zu Energieforschung und -technologie von pro-physik.de und Physik in unserer Zeit.

Jobbörse

Virtuelle Jobbörse
Eine Kooperation von Wiley und der DPG

Virtuelle Jobbörse

Die Präsentationen dauern jeweils eine Stunde, am Ende der Veranstaltungen ist Zeit für Q&A eingeplant.

Themen