19.10.2023

Mehrlinienlaser für Anwendungen in den Life Sciences

Angebot: Konfokales Raman-System „alphaCART“ für die mobile Raman-Mikrospektroskopie, das hohen Forschungsansprüchen genügt. Das System ermöglicht es Forschenden, chemische Charakterisierungen vor Ort durchzuführen. Dabei erreicht es dieselbe Geschwindigkeit, Sensitivität und Auflösung wie die bewährten stationären Geräte des Herstellers.

Photo

Merkmale: Bei der Herstellung der Plattform wurde die herstellereigene „HTCure“-Technologie eingesetzt, die eine hohes Maß an Unempfindlichkeit gegen Änderungen der Umgebungsbedingungen sowie außerordentliche Zuverlässigkeit garantiert. Mehrere tausend Laser des Herstellers sind im Einsatz und haben ihre Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit in Forschung- und Industrie gezeigt. Der Hersteller bietet großzügige Garantiebedingungen. –

Hübner Photonics produziert Hochleistungslaser für anspruchsvolle Aufgaben im Bereich Imaging, Detektion und Analyse. Das Laserprogramm geht von CW- bis fs-Lasern, von Diodenlasern bis zu abstimmbaren Single-Frequency-Lasern und umfasst auch Laserkombinatoren und Mehrlinienlaser. Damit werden Lösungen angeboten, dich sich für die meisten Anwendungen im Bereich der Life Sciences eignen. 

Anbieter

HÜBNER Photonics GmbH

Wilhelmine-Reichard Strasse 6
34123 Kassel
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

EnergyViews

EnergyViews
Dossier

EnergyViews

Die neuesten Meldungen zu Energieforschung und -technologie von pro-physik.de und Physik in unserer Zeit.

Meist gelesen

Photo
01.06.2023 • ProduktOptik / Photonik

Rauscharmer 200 MHz Fotoempfänger mit variabler Verstärkung

Angebot: Rauscharmer Fotoempfänger „OE-300“ mit InGaAs- oder Si-Fotodiode für den Wellenlängenbereich von 320 nm bis 1700 nm und variabler Verstärkung von 10² bis 10⁸ V/A zur Erfassung optischer Signale vom Nanowatt- bis Milliwatt-Bereich. Der optische Eingang ist wahlweise Freistrahl oder faseroptisch.

Photo
21.06.2023 • ProduktOptik / Photonik

Extrem lichtempfindliche UHS-Kamera

Angebot: Neue Ultra-Highspeed-Kamera „Phantom T4040“ erzielt mit ihren weltweit einzigartigen Leistungsmerkmalen (4,2 MP mit 9350 fps) völlig neue Möglichkeiten der Analyse von blitzschnellen sporadischen Ereignissen in Forschung, Entwicklung und Qualitätssicherung ermöglicht.

Themen