
Virtuelle Jobbörse Juni 2025 / Basycon Unternehmensberatung GmbH

Dienstag, 03.06.2025 / 16:00 - 17:00 Uhr
Beratung bei Basycon heißt, die Vorteile von Forschung und klassischer Unternehmenskarriere zu verbinden. Insbesondere Naturwissenschaftler bringen aufgrund ihrer Ausbildung beste Voraussetzungen mit, um anspruchsvolle Fragestellungen zu lösen.
Die Veranstaltung richtet sich an Studierende der Naturwissenschaften, die nach Abschluss ihrer Hochschulausbildung eine Tätigkeit außerhalb der Universität anstreben und Beratung als Chance verstehen, vielfältige, herausfordernde Fragestellungen mit konkretem Praxisbezug zu bearbeiten und so intensive Einblicke in verschiedene Tätigkeiten / Rollen unterschiedlicher Unternehmen zu erhalten.
Konkret möchten wir Ihnen auf der Veranstaltung einen Einblick in folgende Themen geben:
- Welche Gemeinsamkeiten Forschungs- und Beratungsprojekte haben
- Wie sich Beratungstätigkeiten unterscheiden und welche Schwerpunkte Basycon setzt
- Welche Einstiegsmöglichkeiten und Perspektiven Basycon bietet
Karriere für hochqualifizierte Naturwissenschaftler
Wir sind eine Unternehmensberatung, die im Spannungsfeld zwischen Business und IT tätig ist und die Professionalität klassischer Unternehmensberatungen mit fundiertem IT- und Fach-Know-how verbindet. Diese besondere Positionierung erfordert gleichermaßen managementoriente und fachlich-technische Kompetenz. Die Verbindung von beidem qualifiziert uns dazu, bei unseren Klienten mit kleinen, hochklassigen Teams Verantwortung an Schlüsselstellen wichtiger Projekte zu übernehmen. Dazu zählen:
- Aufbau neuer Geschäftsfelder oder Tochtergesellschaften, z. B. Strombörse Leipzig, Shared Service Center, Spezialbank
- Verbesserung bzw. Neuausrichtung geschäftskritischer Prozesse, z. B. Innovationsprozess, Vertriebssteuerung
- Projektmanagement von IT-Großprojekten, oft international
- Mathematisch anspruchsvolle Fragestellungen, z. B. in der Risikosteuerung oder in der Optimierung komplexer Fertigungsprozesse
Unser Geschäftsmodell ist in jeder Hinsicht auf Langfristigkeit ausgelegt. Dies gilt sowohl für die Geschäftsbeziehungen mit unseren Klienten als auch für die Bindung zu unseren Mitarbeitern. Konkret bedeutet das: stetige persönliche und fachliche Weiterentwicklung ohne Up-or-Out-Prinzip, viel Raum für Ihren Elan und Ihre Individualität und eine unbürokratische und freundschaftliche Arbeitsatmosphäre auf höchstem professionellem Niveau.
Hier findest du weitere Infos zur Karriere bei Basycon.
Referierende:
Max Balsmeier
Max Balsmeier schloss den Studiengang Physik an den Universitäten Kiel und Rostock mit dem Master of Science ab. Er arbeitet seit 2021 als Consultant bei Basycon und begleitet Projekte im Umfeld des Risikomanagements bei Großbanken. Er ist zertifizierter Associate Professional Risk Manager (APRM).
Dr. Stefan Langenfeld
Nach dem Physikstudium in München und Cambridge promovierte Dr. Stefan Langenfeld am Max-Planck-Institut für Quantenoptik in Garching. Er arbeitet seit 2021 bei Basycon und leitet Projekte zur datengetriebenen Transformation bei Banken.