Virtuelle Jobbörse Juni 2025 / Carl Zeiss AG

Dienstag, 03.06.2025 / 14:00 - 15:30 Uhr

Forschung & Entwicklung in der Halbleiterfertigungstechnik

Mit hochpräzisen Optiken von ZEISS zu immer leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips: ZEISS Halbleiterfertigungstechnik prägt die weltweite Mikrochipproduktion. 

In ihren Vorträgen geben die Referierenden Einblicke in die technischen und wissenschaftlichen Herausforderungen bei der Entwicklung der hochpräzisen Optiken, die in EUV-Lithographie-Maschinen des Herstellers ASML integriert werden. 

Hier werden höchste technologische Anforderungen gelöst – von der Fertigungs- bis zur Messtechnik.

Referierende:

Dr. Joachim Stühler

  • Studium: Physik (Universität Würzburg)
  • Promotion: Raman-Spektroskopie an semimagnetischen Halbleitern
  • 1996: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Messtechnikentwicklung), Carl Zeiss SMT GmbH
  • Seit 2001: R&D-Abteilungsleiter (Messtechnik, Entwicklung Montage- und Justage-Prozesse für Hochleistungsoptiken)
  • Seit 2015: R&D-Bereichsleiter (Entwicklung Prozesstechnologie)

Kontaktdaten: joachim.stuehler@zeiss.com  

Daniel Seibold

  • 2015 – 2019 Studium der Ingenieurpädagogik (Fachhochschule Aalen und Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd) 
  • 2019 – 2022 Master of Photonics (Fachhochschule Aalen) 
  • 2018 – 2022 bei ZEISS als Werkstudent und Absolvent
  • Seit 2022: Entwicklungsingenieur, Carl Zeiss SMT GmbH

Kontaktdaten: daniel.seibold@zeiss.com 

Dr. Andreas Wituschek

  • 2008 Abitur in Ulm
  • 2008-2009 Freiwilliges Soziales Jahr
  • 2009-2015 Lehramtsstudium Mathematik und Physik, Uni Freiburg
  • 2016-2021 Promotion in Physik, Uni Freiburg
  • Seit 2021 Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Carl Zeiss SMT GmbH

Kontaktdaten: andreas.wituschek@zeiss.com 

Dr. Dominik Ludwig

  • 2011-2017: Physikstudium (Heidelberg)
  • 2017-2021: Promotion zum Thema: Diffusions-Porenbildgebung und Austauschraten-Messungen mittels kernmagnetischer Resonanz (Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg / Deutsches Krebsforschungszentrum, Heidelberg)
  • 2021-2023: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Deutsches Krebsforschungszentrum, Heidelberg)
  • Seit 2023: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Carl Zeiss SMT GmbH)

Kontaktdaten: dominik.ludwig@zeiss.com  

Zum Veranstalter

Themen