
Virtuelle Jobbörse Juni 2025 / d-fine GmbH

Mittwoch, 04.06.2025 / 11:00 - 12:00 Uhr
Welche Karrierechancen bietet die Beratungsbranche? Was sind typische Aufgaben in einem Kundenprojekt? Inwiefern bereitet mich ein Physikstudium auf die Beratung vor? Diese Fragen werden wir anhand von Einblicken in den vielfältigen Projektalltag beleuchten. Dazu werden wir unterschiedliche Projekte aus dem Banken- und Industrieumfeld vorstellen und auf die vielfältigen Aufgaben und Themenbereiche, denen Physikerinnen und Physiker bei d-fine begegnen, eingehen. Darüber hinaus werden wir den Einstieg ins Berufsleben und die individuellen Entwicklungsmöglichkeiten, die d-fine bietet, vorstellen.
Referierende:
Dr. Simone Luka (Managerin bei d-fine)
Dr. Simone Luka ist Managerin bei der d-fine GmbH und begleitet dort Projekte zu den Themen Reporting und Automatisierung bei großen Industrieunternehmen. Vor ihrem Einstieg bei d-fine im Jahr 2013 hat sie Physik an der Universität Stuttgart studiert und an der Universität Heidelberg zu ultrakalten Atomen promoviert.
Karin Hoops (Consultant bei d-fine)
Karin Hoops ist Consultant bei d-fine und unterstützt in ihrem Arbeitsalltag Banken im Finanzcontrolling, insbesondere bei der Umsetzung regulatorischer Anforderungen im Zinsrisiko. Vor ihrem Berufseinstieg bei d-fine hat sie an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf Medizinische Physik studiert.