Virtuelle Jobbörse November 2025 / okadis Consulting GmbH

Dienstag, 11.11.2025 / 11:00 - 12:00 Uhr

Von der Atmosphären- und Quantenmagnetismusforschung in die IT-Beratung:
Wie wir als Physiker bei okadis unsere Problemlösungskompetenz und Programmiererfahrung in spannende SAP-Projekte für Banken einbringen.

Wieso finden sich Atmosphären- und Quantenmagnetismusforscher als IT-Berater bei okadis wieder? Abstrakt betrachtet haben wir in unserem Physikstudium gelernt, Probleme unterschiedlichster Art effizient zu lösen. Im Laufe des Studiums beschäftigten wir uns zudem intensiv mit Programmierungen und Simulationen. Daher war es für uns kein weiter Schritt zu einem Beratungsjob in der IT, bei dem es genau darum geht, Kunden effiziente Lösungen in kurzer Zeit anzubieten. Wir freuen uns, euch unseren Start bei okadis, einer auf SAP-Lösungen für Banken spezialisierten IT-Beratung, vorzustellen.

okadis Consulting ist ein Beratungshaus und Softwarehersteller mit Fokus auf die Finanzwirtschaft. Wir entwickeln innovative Lösungen z.B. mit SAP HANA und verbinden unsere technologischen Skills mit sehr fundiertem Branchenwissen aus der Bankenwelt. Als eigenständiges Unternehmen der SAP Fioneer Gruppe bilden wir heute eins der größten Teams aus Fach- und SAP- Experten im Bereich der Immobilienfinanzierer, Förder- und Pfandbriefbanken. Kleine Projekt-Teams mit hoher Professionalität und Expertise zeichnen unsere Arbeit aus.

Als junges, dynamisches und wachsendes Unternehmen mit flachen Hierarchien sind wir in der Lage, Karrierewege individuell zu gestalten und unsere Mitarbeiter als Person nicht aus den Augen zu verlieren.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Referierende:

Dr. Ivan Baev 
Nach Diplom und Promotion in Physik an der Universität Hamburg – mit Forschungsschwerpunkten in Photoelektronenspektroskopie, Synchrotronstrahlung und Tieftemperatur-XMCD – sammelte er weitere wissenschaftliche Erfahrung als Post-Doc. 2022 wechselte er in die Beratung zu okadis Consulting und unterstützte zunächst als Senior Consultant SAP-Projekte im BI- und Analytics-Umfeld. Seit 2025 verantwortet er als Product Owner die Weiterentwicklung der neuen Förderbankenplattform (DWD) von SAP Fioneer.

Kontakt: ivan.baev@okadis.de

Dr. Julius Mutschler 
Nach dem Physik-Bachelor in Konstanz und einem Masterstudium in Freiburg mit Schwerpunkt Super-Resolution-Mikroskopie promovierte er in Freiburg und forschte anschließend als Post-Doc zu inelastischer Neutronenstreuung an Single-Molecule-Magneten. 2025 wechselte er in die Beratung zu okadis Consulting, wo er heute als Senior Consultant im SAP-Umfeld tätig ist und sein analytisches Know-how in die Produktenwicklung einbringt.

Kontakt: julius.mutschler@okadis.de

Dr. Jan Philip Sindel
Nach dem Physik-Bachelor in Heidelberg absolvierte er den internationalen Masterstudiengang SpaceMaster mit Stationen in Würzburg, Kiruna, Toulouse und Genf. Anschließend promovierte er in Leuven und St Andrews zur Wolkenbildung in Exoplanetenatmosphären. 2025 wechselte er in die Beratung zu okadis Consulting und ist heute als Senior Consultant tätig, wo er seine analytische und internationale Forschungserfahrung in anspruchsvolle SAP-Transformationsprojekte im Bankenumfeld einbringt.

Kontakt: jan.sindel@okadis.de


Zum Veranstalter

Themen