Schäfter + Kirchhoff GmbH

Kieler Straße 212
22525 Hamburg
Deutschland

info@sukhamburg.com

  • Faseroptik-Bauteile
  • Kameras, Zeilen-
  • Laser, Dioden-
  • Laser, Dioden-Kollimator- und Linienoptiken
  • Laser-Messtechnik
  • Laser-Optik
  • Optik
  • Optiken, Sonderanfertigung


verwandte Artikel

Happy Birthday, Schäfter + Kirchhoff!
06.05.2025 • NachrichtPanorama

Happy Birthday, Schäfter + Kirchhoff!

Hamburger Unternehmen feiert seinen 70. Geburtstag.

Polarisationsanalysator für Faseroptik und Freistrahlanwendungen
01.05.2025 • ProduktMesstechnik

Polarisationsanalysator für Faseroptik und Freistrahlanwendungen

Angebot: Polarisationsanalysator der Serie SK010PA als universelles Mess- und Testsystem zur Bestimmung des Polarisationszustandes
für Laserstrahlen im Freistrahl und fasergekoppelte Laserstrahlung.

Beam Launcher für Quantenanwendungen
01.01.2025 • ProduktLaser

Beam Launcher für Quantenanwendungen

Angebot: Neue Serie von Beam Launchern zur Kollimation und Kombination von fasergeführter Strahlung aus mehreren Laser­systemen im Bereich von 400 nm – 1000 nm.

Polarisationsanalysator zur Einkopplung in polarisationserhaltende Fasern
02.12.2024 • ProduktMesstechnik

Polarisationsanalysator zur Einkopplung in polarisationserhaltende Fasern

Angebot: Der Polarisationsanalysator der Serie SK010PA ist ein universelles Mess- und Testsystem zur Bestimmung des Polarisationszustandes für Laserstrahlen im Freistrahl.

Nachruf auf Gregor Federau
30.07.2024 • NachrichtPanorama

Nachruf auf Gregor Federau

Am 8. Juli 2024 ist der langjährige Eigentümer und Geschäftsführer der Schäfter+Kirchhoff GmbH im Alter von 83 Jahren verstorben.

Polarisationserhaltende photonische Kristallfasern
28.03.2023 • ProduktOptik / Photonik

Polarisationserhaltende photonische Kristallfasern

Angebot: Neue Produktfamilie von breitbandigen photonischen Kristallfasern (PCFs). Sie übertreffen konventionelle Stufenindexfasern durch ihre hohe Bandbreite und ihren großen Modenfelddurchmesser, insbesondere bei High-Power-Anwendungen im kurzen Wellenlängenbereich.

Themen