02.12.2024

Vakuummesstechnik von Atmosphäre bis UHV

Angebot: Die aktiven und passiven Sensoren der Produktreihen ATMION® und JEVAmet® lassen sich kombinieren mit den universellen Vakuumcontrollern der Baureihe JEVAmet® VCU zur Druckmessung für Vakuumanwendung. Sie liefern Messergebnisse höchster Genauigkeit und Reproduzierbarkeit von Atmosphärendruck bis zum UHV.

Photo

Merkmale: Jevatec besitzt fast 30 Jahre Erfahrung beim Service für Vakuumanlagen, Vakuumtechnik und Vakuummesstechnik. Die Vakuummesstechnik der Produktreihen ATMION® und JEVAmet® zeichnet sich durch eine hohe Kompatibilität untereinander aus und lässt sich mit Produkten anderer Hersteller kombinieren. Das aktive Weitbereichsvakuummeter ATMION® vereint die Messprinzipien Wärmeleitung nach Pirani und Heißkathode in nur einem Sensor und erlaubt dadurch eine lückenlose Messung von Atmosphärendruck bis 1 · 10–10 mbar. Verfügbar mit KF- oder CF-Flanschanschluss ist es möglich, das Messgerät über die serielle Schnittstelle RS232, per externer Steuerung oder optional über Profibus-DP zu steuern. 

Für anspruchsvolle Messaufgaben im UHV ist der aktive Bayard-Alpert-Ionisationssensor JEVAmet® IOS geeignet. Kombiniert mit dem Pirani-Vorvakuumsensor JEVAmet® PRM oder dem piezoresistiven Absolutdruck-Vakuummeter JEVAmet® PZM ergibt sich auch hier ein Vakuummesssystem von Atmosphäre bis zum Ultrahochvakuum. Intuitiv und komfortabel funktioniert in allen Fällen die Bedienung und Anzeige über den universellen Vakuumcontroller JEVAmet® VCU.

Anbieter

Logo:

JEVATEC GmbH

Schreckenbachweg 8
07743 Jena
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Veranstaltung

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Die neue Kongressmesse für Quanten- und Photonik-Technologien bringt vom 13. bis 14. Mai 2025 internationale Spitzenforschung, Industrieakteure und Entscheidungsträger in der Messe Erfurt zusammen

Jobbörse

Physik Jobbörse in Bonn
Eine Kooperation von Wiley und der DPG

Physik Jobbörse in Bonn

Bonn, 11.-13.03.2025
Die Präsentationen dauern jeweils eine Stunde, am Ende der Veranstaltung ist Zeit für Q&A eingeplant.

Meist gelesen

Themen