Suchen nach: ep additives

Sortieren: RelevanzDatum
Optimiertes WachstumJuliane Borchert9/2024Seite 72DPG-Mitglieder

Optimiertes Wachstum

Perowskite besitzen hervorragende Eigenschaften für Anwendungen wie Solarzellen.

Für die Energiewende spielen in Deutschland Wind- und Solarenergie eine wichtige Rolle. Die Entwicklung im Bereich der Photovoltaik geht rasant voran – für weitere Optimierungen rücken nun neue Materialien und Konzepte in den Fokus. Als neuartiges Halbleitermaterial haben Halogenid-basierte Perowskite viel Aufmerksamkeit erlangt. Für ihren Einsatz in Solarzellen gilt es allerdings zunächst, ihre Herstellung zu optimieren.

Im Jahr 2023 lag der Anteil erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung in Deutschland bei weit über 50 Prozent – 2003 waren es noch acht Prozent gewesen. Um zukünftig unseren Strombedarf vollständig aus erneuer­baren Energien decken und auch die Sektoren Transport, Industrie und Gebäude klimaneutral versorgen zu können, muss sich diese Entwicklung fortsetzen. Dafür ist es notwendig, vor allem Windkraft- und Solaranlagen beschleunigt auszubauen sowie diese Technologien kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Die Photovoltaik gilt unter den zahlreichen möglichen und notwendigen Maßnahmen zum Schutz des Klimas als eine Lösung, die sofort und kostengünstig einsetzbar ist und zudem mit vielen der langfristigen Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung im Einklang steht. (...)

weiterlesen
Michael Vogel4/2015Seite 18

Röntgen 3.0Nachhaltige DiodeZuckende KabelBunte Lichtkachel

Tröpfchen für TröpfchenMichael Vogel1/2011Seite 38

Tröpfchen für Tröpfchen

Bei Tintendruckern kommen zwei konkurrierende Verfahren zum Einsatz. Doch die Technologie eignet sich nicht nur für den Druck von Tinte.

Themen