Physik Journal 6 / 2013

Cover

In der Experimentierhalle der Synchro­tron-Lichtquelle Schweiz (SLS) am Paul-Scherrer-Institut (PSI) macht Synchrotronstrahlung verborgene ­Details von Nanomagneten sichtbar. (vgl. S. 27, Bild: PSI)

Meinung

Vorfahrt für UniversitätenBernhard Kempen6/2013Seite 3

Vorfahrt für Universitäten

Staatlich finanzierte Forschung muss wieder zuvörderst in der Universität stattfinden.

Inhaltsverzeichnis

Juni6/2013Seite 1

Juni

In der Experimentierhalle der Synchro­tron-Lichtquelle Schweiz (SLS) am Paul-Scherrer-Institut (PSI) macht Synchrotronstrahlung verborgene ­Details von Nanomagneten sichtbar. (vgl. S. 27, Bild: PSI)

Aktuell

Alexander Pawlak6/2013Seite 6

Der Weg zur Roadmap zur Forschungs­infrastruktur

Oliver Dreissigacker6/2013Seite 7

Ruhe in Frieden, Herschel!

Götz Neuneck6/2013Seite 8

Nordkoreanischer Nukleartest bestätigt

Katja Paff6/2013Seite 10

Forschungsbauten in Sicht

U. Bremen/ SJ6/2013Seite 10

Physik ist kein „Bulimie-Studium“

Stefan Jorda6/2013Seite 11

Die Top 10 der Physik?

BMBF/AP6/2013Seite 12

Wertstoffe gesucht

Rainer Scharf6/2013Seite 13

USA

Immigration gegen Nachwuchssorgen / Unerwünschte Forschung / Haushaltsentwurf für 2014

High-Tech

Michael Vogel6/2013Seite 14

Sichere KühlketteTastsinn als FolieHoch empfindlichWiderstandsfähige Kontrolle

Im Brennpunkt

Heiß wie die SonneGerd Steinle-Neumann6/2013Seite 16

Heiß wie die Sonne

Ein neues Experiment zum Schmelzen von Eisen bei hohem Druck ergibt erstmals ein konsistentes Bild der Temperatur im Erdkern.

Präzision am AntiprotonWolfgang Quint6/2013Seite 17

Präzision am Antiproton

Ein Fallenexperiment am CERN bestätigt mit bislang unerreichter Genauigkeit, dass die magnetischen Momente von Proton und Antiproton übereinstimmen.

Auf zu fernen, bewohnbaren WeltenRuth Titz-Weider, Ulrich Köhler und Heike Rauer6/2013Seite 22

Auf zu fernen, bewohnbaren Welten

Das Kepler-Team vermeldet die Entdeckung zweier etwa erdgroßer Planeten in der habitablen Zone.

Forum

Die großen Fragen im FokusStefan Jorda6/2013Seite 24

Die großen Fragen im Fokus

Ziele und Aktivitäten des Exzellenzclusters „Precision Physics, Fundamental Interactions and Structure of Matter“ in Mainz

Allen Anlass zur Freude hatten die Physikerinnen und Physiker der Universität Mainz im Juni 2012: In der zweiten Runde der Exzellenzinitiative hatten sie sich mit ihrem Antrag für den Exzellenzcluster „Precision Physics, Fundamental Interactions and Structure of Matter“ (PRISMA) durchgesetzt. Im Grunde geht es dabei um die ganz großen Fragen nach der Natur der Dunklen Materie oder der Physik jenseits des Standardmodells, die Heerscharen von Physikern weltweit mit dem Large Hadron Collider oder anderen Großexperimenten beantworten möchten. Welche Beiträge können dazu 250 Wissenschaftler im Rahmen eines auf fünf Jahren genehmigten und mit 30 Millionen Euro finanzierten Exzellenzclusters leisten? „Wir fokussieren uns auf einige wenige Fragen, die wir mit sehr komplementären Methoden beantworten möchten“, erläutert Hartmut Wittig, Professor für ­theo­retische Physik und einer der beiden Cluster-Koordinatoren.

vier Strukturmaßnahmen. Eine davon, ein neuer Beschleuniger, wird mit 10 Millionen Euro allein ein Drittel der gesamten Mittel kos­ten. Der „Mainz Energy-Recover­ing ­Superconducting Accelerator“ MESA soll am Institut für Kernphysik entstehen, das bereits seit vielen Jahren Beschleuniger betreibt. Beim Bau der supraleitenden Beschleunigerkavitäten profitiert das Institut von der aufwändigen Fertigungsinfrastruktur, die am Helmholtz-Institut Mainz, dem wichtigsten außer­universitären Partner von PRISMA, zur Verfügung stehen wird. MESA ist ein Elektronenbeschleuniger mit einer Schwerpunktsenergie zwischen 150 und 200 MeV. „Das liegt Größenordnungen unterhalb der ­Energie des LHC“, sagt Wittig, „aber seine extrem hohe Strahl­intensität wird zwei neue Schlüsselexperimente ermöglichen“. Diese sind die Suche nach „dunklen Photonen“ sowie die hochpräzise Messung des „elektroschwachen Mischungs­winkels“ bei niedrigen Energien.

Dunkle Photonen sind hypothetische schwere Verwandte der „normalen“ Photonen, denen sie in vielen Eigenschaften ähneln und mit denen sie mischen. Sie tauchen in den verschiedensten Erweiterungen des Standardmodells als Vermittler einer neuen fundamentalen Kraft auf und koppeln an Dunkle Materie. Theoretiker haben in den vergangenen Jahren ein ganzes Spektrum von Modellen entworfen, die mithilfe dieser neuen Teilchen sowohl einige Anomalien in der Astrophysik als auch das unverstandene magnetische Moment des Myons erklären können. Dunkle Photonen könnten entstehen, wenn der intensive Elektronenstrahl von ­MESA auf ein Target prallt; zerfallen würden sie in ein Paar aus Elektron und Positron, das aus einem riesigen Hintergrundsignal heraus zu filtern ist. „Die Existenz eines dunklen Photons ist zugegebenermassen spekulativ, seine Entdeckung wäre jedoch eine wissenschaftliche Sensation“, meint Matthias Neubert, ebenfalls theoretischer Physiker und PRISMA-Koordinator. ...

weiterlesen

Überblick

Magnetische NanoweltArmin Kleibert und Frithjof Nolting6/2013Seite 27

Magnetische Nanowelt

Mikroskopie mit Synchrotronstrahlung ermöglicht eine Reise in die faszinierende Welt der Nanomagnete.

Magnete mit Abmessungen im Nanometerbereich zeigen nicht nur spannende Physik, sondern bieten auch ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten. Eine besondere Rolle bei diesen magnetischen Zwergen nimmt das so genannte superparamagnetische Verhalten ein, sei es als gewünschter Effekt bei der Verwendung in der Medizin oder als limitierender Faktor bei der voranschreitenden Miniaturisierung in der Datenspeicherung. Neue Methoden erlauben es, das Verhalten von einzelnen Nanomagneten zu untersuchen und deren Eigenschaften gezielt zu ­beeinflussen.

Ohne magnetische Materialien würde unsere Welt anders aussehen, denn obwohl wir uns im Alltag nicht immer dessen bewusst sind, spielen Magnete und ihre Felder eine wichtige Rolle für das Leben. So schützt das Erdmagnetfeld uns und die Atmosphäre vor kosmischer Strahlung und ermöglicht die Orientierung. Magnete erleichtern auch unser Leben, beispielsweise als einfache Permanentmagnete am Kühlschrank oder als High-Tech-Magnete mit optimierten Eigenschaften in Transformatoren, Motoren und Generatoren. Daneben nimmt die Bedeutung von Nanomagneten in der Technologie zu. So werden in Festplatten die Informationen in magnetischen Dünnschichtsystemen gespeichert und mittels magnetischer Sensoren ausgelesen.

Der Bedarf an magnetischen Datenspeichern nimmt wegen des rapide wachsenden Internetverkehrs und Cloud-Computings weiterhin zu, obwohl alternative Flash-Speicher bereits weit verbreitet sind. Deshalb wird intensiv nach neuen magnetischen Materialien geforscht, die eine höhere Speicherdichte erlauben. Allerdings reichen bei hinreichend kleinen Strukturen schließlich thermische Fluktuationen aus, um die Magnetisierung spontan zu ändern, sodass eine dauerhafte Speicherung von Informationen nicht mehr möglich ist. Dieses superparamagnetische Verhalten gilt es daher zu überlisten. Anders sieht es in der Medizin aus. Hier wird an Methoden geforscht, Krebs­tumore mittels magnetischer Wechselfelder zu zerstören (Hyper­thermie). Dafür eignen sich magnetische Nano­partikel mit funktionalisierter Oberfläche, die sich nur an den Krebszellen anlagern. Ein elektromagnetisches Wechsel­feld regt die Magnetisierung der Nanoteilchen zu Schwingungen an, und die dabei erzeugte Wärme zerstört gezielt den Krebstumor. Hierbei sind nun superparamagnetische Teilchen erwünscht, da diese sich mit vergleichsweise kleinen Feldstärken und hoch­frequent ummagnetisieren lassen. Außerdem unterdrücken die Fluktuationen die Anziehung zwischen den Partikeln, die somit nicht verklumpen. ...

weiterlesen
Ideale Photonen auf BestellungPeter Michler6/2013Seite 35

Ideale Photonen auf Bestellung

Halbleiterbasierte Quellen für einzelne Photonen oder für verschränkte Photonen haben ein großes Potenzial für die photonischen Quantentechnologien.

Quantennetzwerke, in denen Lichtteilchen Informationen transportieren, oder optische Quantencomputer benötigen ganz spezielle Photonen: Diese sollten in sämtlichen ihrer physikalischen Eigenschaften identisch sein und sich einzeln oder als verschränktes Paar auf Bestellung erzeugen lassen. Besonders vielversprechende nichtklassische Lichtquellen sind hierbei optisch-resonant oder elektrisch gepumpte Halbleiter-Quantenpunkte. Eingebettet in Mikro- und Nanoresonatoren bzw. in integrierte photonische Schaltkreise könnten sie in Zukunft neuartige Quanteninformationstechnologien ermöglichen.

In den letzten Jahren gab es immense Fortschritte auf dem Weg zu Technologien, die wesentlich auf quantenmechanischen Gesetzen beruhen und insbesondere die Verschränkung ausnutzen. Zur Entwicklung dieser Technologien gibt es unterschiedlichste Ansätze, wobei solche aus der Photonik eine besondere Rolle spielen. Dazu zählen das optische Quantencomputing und die Quanteninformationsverarbeitung. Diese benötigen Lichtquellen, die deterministisch einzelne Photonen und/oder verschränkte Photonenpaare erzeugen. Idealerweise sollte eine solche Quelle eine sehr hohe Reinheit und Effizienz besitzen, d. h. sie sollte für jeden Anregungszyklus genau ein Photon bzw. ein Photonenpaar emittieren, das die Quelle auch verlassen muss. Die grundlegende Idee besteht darin, einen einzelnen Quantenemitter mit einem kurzen optischen oder elektrischen Puls anzuregen und das anschließend emittierte Photon für die gewünschte Anwendung zu nutzen. Als Emitter eignet sich beispielsweise ein Atom, ein Molekül, ein Halbleiter-Quantenpunkt (Quantum Dot, QD), eine Störstelle in einem Halbleiter oder ein Fehlstellenzentrum in Diamant.

Moderne Epitaxieverfahren ermöglichen es, Halbleiter-Quantenpunkte selbstorganisiert herzustellen. Hierzu wird ein Halbleiter mit kleinerer Bandlücke (InAs) in einen anderen mit größerer Bandlücke (GaAs) eingebettet. Dadurch entsteht ein effektives Potential, das einzelne Ladungsträger wie Elektronen oder Löcher einschließen kann. Die Ausdehnung des Quantenpunkts liegt typisch bei einigen zehn Nanometern und damit unterhalb der De-Broglie-Wellenlänge, sodass sich diskrete Energiezustände ausbilden.

Quantenpunkte zeichnen sich gegenüber anderen Emittern durch eine Reihe von Vorteilen aus: So lässt sich durch die Wahl der Halbleitermaterialien und deren genauer Zusammensetzung (z. B. für den ternären Halbleiter InxGa1–xAs, mit x zwischen 0 und 1) die Emissionswellenlänge nahezu beliebig im sichtbaren und nahen infraroten Spektralbereich einstellen. Zudem erlaubt es die ausgereifte Halbleitertechnologie, die QDs in photonische Kristalle, komplexe Mikro-und Nanoresonatoren oder in dotierte pin-Strukturen1) für die elektrische Anregung einzubetten. Der Einbau in Resonatorstrukturen mit hoher Güte und kleinem Modenvolumen führt dazu, dass sich die Rate für spontane Emission des Emitters erhöht und die Photonen vorzugsweise in die Resonatormode ausgesendet werden. Das ermöglicht letztlich eine hohe Sammeleffizienz. Ferner lassen sich in einem QD über ein einzelnes Elektron-Loch-Paar (Exziton X) hinaus auf einfache Weise auch zwei Elektron-Loch-Paare gleichzeitig (ein Biexziton XX) anregen. Über eine Emissionskaskade können dann polarisationsverschränkte Photonenpaare entstehen. („Elektron-Loch-Paar“ und „Exziton“ verwenden wir hier ­synonym, da in einem Quantenpunkt Elektronen und Löcher aufgrund des Einschlusspotentials so nah beieinander sind, dass zwischen beiden immer die Coulomb-Wechselwirkung wirksam ist.) ...

weiterlesen

Physik im Alltag

Im Dunkeln sichtbar6/2013Seite 42

Im Dunkeln sichtbar

Damit sich Uhren, Instrumentenanzeigen oder Visierhilfen bei Nacht absolut zuverlässig ablesen lassen, ­kommen oft Lichtquellen mit Tritiumgas zum Einsatz.

Menschen

6/2013Seite 44

Personalien

Alexander Pawlak6/2013Seite 47

„Entscheidend ist, dass es kein Humbug ist.“

Interview mit Metin Tolan

Martin Keilhacker und Robert Richter6/2013Seite 48

Nachruf auf Walter Blum

Bücher/Software

Gert-Ludwig Ingold6/2013Seite 49

Mark Beck: Quantum Mechanics

Jacob Halatek6/2013Seite 49

William Bialek: Biophysics – Searching for Principles

Stefan Wessel6/2013Seite 50

Maciej Lewenstein, Anna Sanpera und Verò­nica Ahufinger: ­Ultracold Atoms

DPG

6/2013Seite 20

Highlights der Physik: Städte für 2014 und 2015 gesucht

Georg Hieronimus, Michael Hofmann und Philipp Seibt6/2013Seite 51

jDPG: Nach Berlin ruft der Norden

6/2013Seite 51

17. Deutsche Physikerinnentagung

Tagungen

Sebastian T. B. Goennenwein, Christian Heiliger und Diemo Ködderitzsch6/2013Seite 52

Non-Magnetic Control of Spin

Arnd R. Junghans6/2013Seite 52

Nuclear Physics Data for the Transmutation of Nuclear Waste

6/2013Seite 53

Tagungskalender

Rubriken

6/2013Seite 52

Notizen

Aktuelle Ausgaben

12 / 2024

11 / 2024

10 / 2024

8-9 / 2024

7 / 2024

6 / 2024

weitere Ausgaben

Themen