Physik Journal

Das Physik Journal ist die Mitgliederzeitschrift der Deutschen Physikalischen Gesellschaft. Mit einer Auflage von rund 55.000 Exemplaren ist es die bedeutendste Physikzeitschrift im deutschsprachigen Raum.

Melden Sie sich mit Ihren DPG-Zugangsdaten an, um alle exklusiven Inhalte des Physik Journals zu lesen.

Aktuelle Ausgaben

Ausgabe 10/2023

Ausgabe 9/2023

Ausgabe 7/2023

Ausgabe 6/2023

Ausgabe 5/2023

Ausgabe 4/2023

weitere Ausgaben

Nachrichten

Mit voller Kraft voraus
29.09.2023 • NachrichtPanorama

Mit voller Kraft voraus

Das Wissenschaftsfestival „Highlights der Physik“ macht Station in Kiel.

Scharfer Blick auf Schwarze Löcher
12.09.2023 • NachrichtPanorama

Scharfer Blick auf Schwarze Löcher

Heino Falcke erhält den Balzan Preis für hochauflösende Bilder von planetarischen Körpern bis zu kosmischen Objekten.

Sag mir, wie viel Lichter ausgehen
07.09.2023 • NachrichtPanorama

Sag mir, wie viel Lichter ausgehen

Forschende der Ruhr-Universität Bochum und des GFZ suchen interessierte Bürger:innen, die im September und Oktober, per App die Lichtnutzung in ihrer Umgebung erfassen wollen.

Sternentstehung, Teleskope und Schwarze Löcher
31.08.2023 • NachrichtPanorama

Sternentstehung, Teleskope und Schwarze Löcher

Die Astronomische Gesellschaft verleiht die Karl-Schwarzschild-Medaille an Thomas Henning und gibt weitere Preisträgerinnen und Preisträger für 2023 bekannt.

Der Entdecker der Mikrowelt
25.08.2023 • NachrichtPanorama

Der Entdecker der Mikrowelt

Vor 300 Jahren starb Antoni van Leeuwenhoek, der Pionier der Mikroskopie.

Unsanfte und sanfte Mondlandung
23.08.2023 • NachrichtPanorama

Unsanfte und sanfte Mondlandung

Der russische Mond-Lander Luna 25 ist auf dem Mond zerschellt, Indien gelang eine weiche Landung mit Chandrayaan-3.

Photo
Dossier

Physik und Philosophie

Die Frage nach Grundlagen, Geltung und Interpretationen physikalischer Erkenntnisse ist Gegenstand der Wissenschaftsphilosophie. Dazu

Photo
Dossier

Lehre

Physikdidaktik ist die Lehre vom Lehren und Lernen physikalischer Inhalte, etwa mithilfe von Schülerlaboren, Just-in-Time-Teaching

Photo
Dossier

Geschichte der Physik

Physikalische Forschung und diejenigen, die sie betreiben, stehen im Fokus der Physikgeschichte. Diese geht über eine reine Chronik

Photo
Dossier

Physiker:innen im Beruf

Das Einsatzspektrum von Physikerinnen und Physikern im Beruf ist breit: Sie finden sich an der Spitze großer Unternehmen, im

Photo
Dossier

Physik im Alltag

Bei der Fotografie, für den Mobilfunk oder im Haushalt - hinter der Technik, die wir im Alltag nutzen, steckt viel Physik. (Bild:

Photo
Dossier

Internationale Raumstation ISS

Der Aufbau der Internationalen Raumstation ISS begann 1998. Knapp zwei Jahre wagte sich die erste Langzeitcrew an Bord. Seither ist

Themen