Empa

Überlandstrasse 129
8600 Dübendorf
Schweiz

michael.hagmann@empa.ch
https://www.empa.ch

verwandte Artikel

Amorphes Material erstmals atomistisch berechnet
17.09.2025 • NachrichtForschung

Amorphes Material erstmals atomistisch berechnet

Maschinelles Lernen entlockt die atomaren Geheimnisse von Dünnschichten.

Filigrane Schallschlucker für wetterfesten Einsatz

Filigrane Schallschlucker für wetterfesten Einsatz

Neuartige Schallabsorber aus mineralischen Schäumen sind nicht nur deutlich dünner als herkömmliche Materialien, sondern lassen sich auch gezielt für unterschiedliche Frequenzbereiche designen.

Empa-Team entwickelt Supercaps aus Graphen

Empa-Team entwickelt Supercaps aus Graphen

Superkondensatoren sind schnelle, leistungsfähige Energiespeicher, Graphen könnte sie verbessern und fit machen für die industrielle Herstellung im großen Maßstab.

Dynamische 3D-Diagnose für instabile Schultern

Dynamische 3D-Diagnose für instabile Schultern

Empa-Forscher kombinieren Röntgenvideos mit virtuellen 3D-Modellen des Schultergelenks, um millimetergenau Instabilitäten zu erfassen, die meist nur auftreten, wenn man die Schulter bewegt.

Themen