16.01.2007

Bafög-Bericht: Fast jeder zweite mit Höchstförderung

Fast jeder zweite Student ist einem Pressebericht zufolge bei der staatlichen Bafög-Förderung auf den Höchstsatz angewiesen.

Berlin (dpa) - Fast jeder zweite Student ist einem Pressebericht zufolge bei der staatlichen Bafög-Förderung auf den Höchstsatz angewiesen. Mittlerweile bezögen 47,5 Prozent aller Bafög-Empfänger die volle Förderung in Höhe von 585 Euro bei Studenten, berichtete das Magazin «WirtschaftsWoche» am Montag unter Berufung auf den Entwurf des neuen Bafög-Berichts der Bundesregierung. Diesen stellt Bildungsministerin Annette Schavan (CDU) am Dienstag im Kabinett vor.

Trotz steigender Studiengebühren und höherer Lebenshaltungskosten sei der durchschnittliche Förderungsbetrag seit 2003 praktisch konstant geblieben, berichtet das Magazin. Der Betrag habe 2006 bei Schülern bei 304 Euro und bei Studierenden bei 375 Euro gelegen. Derzeit erhalten rund 850 000 Schüler, Studenten und Auszubildende die Ausbildungsunterstützung. Bund und Länder geben dafür rund 2,2 Milliarden Euro aus. Eine Aufstockung lehnt die Bundesregierung ab. Dafür gebe es keinen finanziellen Spielraum.

Anbieter des Monats

SmarAct GmbH

SmarAct GmbH

Mit der Entwicklung und Produktion von marktführenden Lösungen im Bereich hochpräziser Positioniertechnik, Automatisierungslösungen und Metrologie begleitet die SmarAct Group ihre Kunden zuverlässig bei der Realisierung ihrer Ziele.

Content Ad

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Bringen Sie Ihre Messungen auf ein neues Level - wie weltweit bereits mehr als 1000 Labore vor Ihnen. Der MFLI Lock-In Verstärker setzt Maßstäbe in der Signalanalyse und in einem herausragenden Signal-Rausch-Verhältnis.

Meist gelesen

Themen