16.01.2007

Bafög-Bericht: Fast jeder zweite mit Höchstförderung

Fast jeder zweite Student ist einem Pressebericht zufolge bei der staatlichen Bafög-Förderung auf den Höchstsatz angewiesen.

Berlin (dpa) - Fast jeder zweite Student ist einem Pressebericht zufolge bei der staatlichen Bafög-Förderung auf den Höchstsatz angewiesen. Mittlerweile bezögen 47,5 Prozent aller Bafög-Empfänger die volle Förderung in Höhe von 585 Euro bei Studenten, berichtete das Magazin «WirtschaftsWoche» am Montag unter Berufung auf den Entwurf des neuen Bafög-Berichts der Bundesregierung. Diesen stellt Bildungsministerin Annette Schavan (CDU) am Dienstag im Kabinett vor.

Trotz steigender Studiengebühren und höherer Lebenshaltungskosten sei der durchschnittliche Förderungsbetrag seit 2003 praktisch konstant geblieben, berichtet das Magazin. Der Betrag habe 2006 bei Schülern bei 304 Euro und bei Studierenden bei 375 Euro gelegen. Derzeit erhalten rund 850 000 Schüler, Studenten und Auszubildende die Ausbildungsunterstützung. Bund und Länder geben dafür rund 2,2 Milliarden Euro aus. Eine Aufstockung lehnt die Bundesregierung ab. Dafür gebe es keinen finanziellen Spielraum.

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Anbieter des Monats

Edmund Optics GmbH

Edmund Optics GmbH

With over 80 years of experience, Edmund Optics® is a trusted provider of high-quality optical components and solutions, serving a variety of markets including Life Sciences, Biomedical, Industrial Inspection, Semiconductor, and R&D. The company employs over 1.300 people across 19 global locations and continues to grow.

Meist gelesen

Themen