04.11.2025 • Lasertechnik

Bystronic übernimmt Rofin-Geschäftsbereich von Coherent

Blechbearbeitungsunternehmen stärkt sein Know-how im Bereich Lasertechnologie und steigt in attraktive Wachstumsmärkte wie Medizinprodukte und Halbleiter ein.

Bystronic hat eine Vereinbarung zur Übernahme des Geschäftsbereichs „Tools for Materials Processing“ von Coherent unterzeichnet. Die Akquisition hilft der Schweizer Firmengruppe dabei, in weitere attraktive Wachstumsmärkte zu expandieren, etwa Medizinprodukte, Halbleiter und allgemeine Fertigung. Darüber hinaus wird das Portfolio von Bystronic um neue Laseranwendungen wie Mikromaterialbearbeitung, Markieren, Beschriften und Bohren erweitert. 

Der Hauptsitz von Coherents Business Unit „Tools for Materials Processing“ in Gilching bei München.
Der Hauptsitz von Coherents Business Unit „Tools for Materials Processing“ in Gilching bei München.
Quelle: Bystronic

Mit der Über­nahme erwirbt Bystronic auch die Rech­te an der bekannten Marke Rofin, die im neu geschaffenen Geschäfts­bereich „Bys­tronic Rofin“ weiter­ge­führt wird.

Die viel­seitigen Laser­techno­logien von Bys­tronic Rofin ermög­lichen die Bear­bei­tung einer Viel­zahl von Materi­alien – von Metall, Glas und Keramik bis hin zu Poly­meren und orga­ni­schen Werk­stoffen. Neben Syner­gien im Beschaf­fungs­bereich wird durch die Über­nahme auch Know-how in For­schung und Ent­wick­lung er­schlos­sen.

Domenico Iacovelli, CEO von Bystronic, erklärt: „Mit der Über­nahme des Geschäfts­bereichs Tools for Materials Proces­sing expan­die­ren wir in angren­zende Anwendungs­bereiche in attraktiven Wachstums­märkten. Diese Akquisi­tion passt technolo­gisch und kultu­rell hervor­ragend zu uns, und ich freue mich darauf, die Mitarbei­tenden und Kunden von Bys­tronic Rofin will­kommen zu heißen.“  

Mit rund vierhundert Mitarbei­tenden erzielt der profi­table Geschäfts­bereich „Tools for Materials Proces­sing“ einen Jahres­umsatz von rund 100 Millionen US-Dollar. Der Haupt­sitz befindet sich in Gilching bei München.

Die Trans­aktion steht unter dem Vorbehalt weiterer Genehmigungen und soll in den kommenden Monaten abgeschlossen werden. Die Einzel­heiten sind vertraulich. Coherent will mit dem Erlös Schulden abbauen. Bereits im August hat der in den USA beheima­tete Konzern seine Sparte Luft- und Raum­fahrt und Verteidigung für 400 Millionen Dollar an das Private-Equity-Unter­nehmen Advent verkauft. 

Rofin-Sinar wurde 1975 in Hamburg gegründet und entwickelte sich bald zu einem der weltweit führenden Hersteller von leistungs­starken indus­tri­ellen Laser­maschinen und -kompo­nenten. Rofin wurde 1987 von Siemens übernommen und 1996 wieder ausge­gliedert und zu einem eigenständigen Unter­nehmen gemacht. Im Laufe der Jahre erwarb Rofin weitere Laser­her­stel­ler, darunter DILAS Dioden­laser, Baasel Laser­tech, Z-Laser, Corelase und Optoskand, bis das Unter­nehmen 2016 von Coherent Inc. über­nommen wurde. II-VI erwarb die Firmen­gruppe in 2022 und firmiert seither als Coherent Corp. [Bystronic / Coherent / dre]

Anbieter

Bystronic Laser AG

Industriestrasse 21
3362 Niederönz
Schweiz

Kontakt zum Anbieter







Content Ad

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Bringen Sie Ihre Messungen auf ein neues Level - wie weltweit bereits mehr als 1000 Labore vor Ihnen. Der MFLI Lock-In Verstärker setzt Maßstäbe in der Signalanalyse und in einem herausragenden Signal-Rausch-Verhältnis.

Anbieter des Monats

SmarAct GmbH

SmarAct GmbH

Mit der Entwicklung und Produktion von marktführenden Lösungen im Bereich hochpräziser Positioniertechnik, Automatisierungslösungen und Metrologie begleitet die SmarAct Group ihre Kunden zuverlässig bei der Realisierung ihrer Ziele.

Meist gelesen

Themen