24.09.2025

NMi übernimmt Phoenix Testlab

Die niederländische Firmengruppe stärkt Marktzugangskompetenzen in den Bereichen Batterie, Funk und EMV-Konformität.

Mit der Übernahme des deutschen Prüf- und Zertifizierungsunternehmens erweitert die NMi Gruppe ihr technisches Angebotsportfolio und verfolgt dabei die langfristige Vision, einen paneuropäischen Anbieter für Schulung, Prüfung, Inspektion, Zertifizierung und Kalibrierung (ATICC – Advisory, Testing, Inspection, Certification & Calibration) aufzubauen. Phoenix Testlab ist ein führendes Prüflabor und eine Benannte Stelle (Notified Body) mit Sitz in Blomberg, Ostwestfalen-Lippe. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Prüfdienstleistungen im Bereich der EMV, Funkanlagenrichtlinie (RED), Umwelterprobungen, Batterie- sowie Produktsicherheit und unterstützt globale OEMs und Technologieanbieter in den Bereichen Automobil, Elektronik und vernetzte Geräte.

Yvo Jansen CEO NMi Group EV Lab
Yvo Jansen, CEO NMi Group EV Lab
Quelle: NMi

Die NMi Gruppe verfügt bereits über eine solide Kundenbasis in Deutschland. Durch die Akquisition stärkt sie ihren Kundenfokus und ihre lokale Präsenz. Gleichzeitig erweitert dies die Position der NMi Gruppe, Hersteller dabei zu unterstützen, die sich entwickelnden Compliance-Anforderungen im Zuge von Elektrifizierung, Digitalisierung und intelligenten Systemen zu antizipieren und noch gezielter und schneller zu erfüllen.

Da neue Technologien die klassischen regulatorischen Grenzen zunehmend verwischen – etwa im Bereich von Elektro-Autos, Smart Devices, Batterieinfrastrukturen und drahtlosen Netzwerken – benötigen Hersteller mehr als nur punktuelle Lösungen. Sie brauchen integrierte technische Partner, die den gesamten Compliance-Lebenszyklus verstehen und sich flexibel auf neue gesetzliche Rahmenbedingungen wie die EU-Batterieverordnung, den Cyber Resilience Act sowie Anpassungen der Funkanlagenrichtlinie (RED - Radio Equipment Directive) einstellen können.

Yvo Jansen, CEO der NMi Gruppe, erklärt: „Phoenix Testlab erweitert unsere Test- und Zertifizierungsplattform in entscheidenden Bereichen – genau zu einem Zeitpunkt, an dem unsere Kunden eine schnellere und perfekt abgestimmte Unterstützung über verschiedene regulatorische Systeme hinweg benötigen. Von Funk und EMV bis hin zur Batteriesicherheit sind wir ein Partner, der die gesamte Compliance-Landschaft kennt und Lösungen anbieten kann. Ebenso wichtig ist unser klares Bekenntnis zur Kontinuität des Phoenix-Testlab-Teams, das mit seiner außergewöhnlichen Expertise und seinen langjährigen Kundenbeziehungen auch in Zukunft im Mittelpunkt der NMi Wachstumsstrategie der DACH Region stehen wird.“

Mit über dreißig Jahren Erfahrung und einem hochmodernen Prüflabor am Standort Blomberg, Ostwestfalen-Lippe, verfügt Phoenix Testlab über etablierte Partnerschaften mit Kunden aus verschiedenen Branchen, darunter globalen OEMs aus der Automobil- und Elektronikindustrie.

Max Rüter, Geschäftsführer von Phoenix Testlab
Max Rüter, Geschäftsführer von Phoenix Testlab
Quelle: NMi

Max Rüter, Geschäftsführer von Phoenix Testlab, betont: „Entwicklungsbegleitende Prüfungen und Produkt Compliance entwickeln sich von einer Verpflichtung zum strategischen und vertrieblichen Differenzierungsfaktor. Durch den Zusammenschluss mit NMi kombinieren wir jahrzehntelange technische Expertise mit der Skalierbarkeit und Agilität, die nötig ist, um unsere Kunden bei den aktuell vielen disruptiven Änderungen mit sich überschneidenden Regulierungen und kürzeren Markteinführungszeiten zu unterstützen. Gemeinsam erweitern wir eine Firmengruppe, die nicht nur reagiert – sondern proaktiv agiert – zum Wohle unserer Kunden.“

Das seit 2005 wachsende Batterielabor von Phoenix Testlab stärkt die Kompetenzen von NMi im Bereich Sicherheits-, Vibrations- und Klimatests für Lithium-Ionen-Batterien. Zudem erweitern die weltweiten Zulassungsdienste von Phoenix Testlab den Zugang für Kunden, die Produkt Compliance für die Märkte in Europa, Nordamerika, Japan und darüber hinaus suchen.

Die Transaktion unterliegt den üblichen behördlichen Genehmigungen und Bedingungen. Die finanziellen Bedingungen der Transaktion wurden nicht bekannt gegeben. [NMi / dre]


Anbieter

NMi Group

Thijsseweg 11
2629 JA Delft
Niederlande

Kontakt zum Anbieter







Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Meist gelesen

Themen