12.02.2020

Frühjahrstagungen im Jubiläumsjahr

Zahlreiche Veranstaltungen widmen sich dem Jubiläum 175 Jahre DPG.

Die diesjährigen Frühjahrs­tagungen der Deutschen Physi­kalischen Gesell­schaft stehen ganz im Zeichen des Jubiläums 175 Jahre DPG. Die Tagungen finden in Hannover, Dresden und Bonn statt. Über drei Wochen verteilt treffen sich im März und April dieses Jahres insgesamt über 10.000 Fachleute zum wissen­schaftlichen Austausch und zum Feiern.

Abb.: In diesem Jahr feiert die Deutsche Physikalische Gesellschaft das...
Abb.: In diesem Jahr feiert die Deutsche Physikalische Gesellschaft das Jubiläum 175 Jahre DPG. (Bild: DPG)

Allein in Dresden erwartet die DPG weit über 5.000 Teil­nehmerinnen und Teilnehmer. Die Tagung ist damit der größte Physik­kongress Europas. Die Themen reichen von der klassischen Physik bis zur Quanten- und Astrophysik, der Umweltphysik, der Physik sozio-öko­nomischer Systeme oder der Didaktik. Wie in den vergangenen Jahren lädt die DPG auch wieder Lehrerinnen oder Lehrer ein, kostenfrei an einer der Tagungen teil­zunehmen. Dazu reicht die Vorlage der Bestätigung ihrer Schule.

Besonderen Raum nimmt das Jubiläum 175 Jahre DPG ein. Was am 14. Januar 1845 mit sechs jungen Physikern aus dem Kolloquium von Gustav Magnus als Physi­kalische Gesellschaft zu Berlin begann, wurde zur Deutschen Physikalischen Gesellschaft mit jetzt über 55.000 Mitgliedern. In ihrem Jubiläums­jahr möchte die DPG insbesondere die Öffent­lichkeit einladen, die Faszination für Physik zu erleben und zu teilen, aber auch um über Chancen oder Risiken von Forschung und Anwendung zu diskutieren. Das Jubiläums-Motto lautet daher: Physik für die und in der Gesellschaft.

DPG / JOL

Weitere Infos

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Meist gelesen

Photo
24.07.2025 • NachrichtDPG

Wurfmaschine, Tauchboot oder Musikbox

Wissenschaftsfestival „Highlights der Physik“ lädt Schülerinnen und Schüler zum bundesweiten Wettbewerb „exciting physics“ in Jena ein – Anmeldung bis zum 15. August.

Themen