31.10.2024

360° Linien-Laserdiodenmodul

Angebot: Neues 360° Linien-Laserdioden­modul für eine verbesserte Präzision bei Rohrinspektionen

Photo

Merkmale: Das 360° Linien-Laserdiodenmodul wurde entwickelt, um die Genauigkeit und Effizienz bei Rohrinspektionen zu verbessern und gewährleistet Präzision und Langlebigkeit selbst in den herausforderndsten Umgebungen.

Das Modul projiziert eine kontinuierliche Laserlinie in alle Richtungen und ermöglicht eine vollständige Kartierung der Innenflächen von Rohren. Diese Funktion sorgt für eine umfassende und präzise Inspektion, ohne dass ein Umpositionieren oder zusätzliche Werkzeuge erforderlich sind, was die Inspektionszeit und die Arbeitskosten reduziert. Es liefert scharfe und gut sichtbare Laserlinien und gewährleistet die genaue Identifizierung von Defekten, Verformungen und Fehlausrichtungen in Rohren.

Das robuste und kompakte Design macht das Laserdiodenmodul widerstandsfähig gegen raue Umgebungen. Es ist wasser- und staubdicht und somit ideal für den Einsatz unter extremen industriellen Bedingungen geeignet. Durch seine kompakte Größe lässt es sich problemlos in Rohrinspektionsgeräte integrieren und ermöglicht einen reibungslosen Betrieb auch in engen Räumen.

Die einstellbare Intensität des Lasers und die Projektion über große Entfernungen machen ihn anpassbar an verschiedene Rohrdurchmesser und Inspektionsbedingungen. Mit seinem geringen Energieverbrauch und einer langen Betriebsdauer ist das Modul sowohl kosteneffizient als auch zuverlässig.

Anwendungen: Das 360° Linien-Laserdiodenmodul dient speziell zur Inspektionen von Rohren und zylindrischen Objekten. In Öl- und Gasleitungen sorgt das Modul für die präzise Erkennung von Korrosion, Rissen und Fehlausrichtungen, die für die Sicherheit und Wartung von entscheidender Bedeutung sind. Bei Wasser- und Abwassersystemen hilft es bei der Identifizierung von Verschleiß, Verstopfungen und strukturellen Schwächen in Rohren. In Fertigungs- und Prozessindustrien lässt es sich zur Bewertung der Qualität von Rohrinstallationen einsetzen.

Anbieter

Frankfurt Laser Company

An den 30 Morgen 13
61381 Friedrichsdorf
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Jobbörse

Physik Jobbörse in Regensburg
Eine Kooperation von Wiley und der DPG

Physik Jobbörse in Regensburg

Regensburg, 18.-20.03.2025
Die Präsentationen dauern jeweils eine Stunde, am Ende der Veranstaltung ist Zeit für Q&A eingeplant.

Content-Ad

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Das Park FX200 ist ideal für Forschung und Industrie zur automatisierten Messung von bis zu 200mm großen Proben und bietet bedeutende Fortschritte in der AFM-Technologie

Meist gelesen

Photo
02.12.2024 • ProduktLaser

Spiegelhalterserie für Lasersysteme

Angebot: Spiegelhalterserie ANTARES®, um große Spiegel für Hochenergie fs-Lasersysteme stabil und spannungsfrei zu halten und zu justieren. Der ANTARES® kann Spiegelsubstrate bis zu 30 Zoll und mehr aufnehmen.

Themen