01.09.2025

ORCA®-Halo – Referenz für rückseitig beleuchtete sCMOS-Technologie

Angebot: Wissenschaftliche sCMOS-Kamera ORCA-Halo (C17440-20U), welche die bestehende ORCA®-Kameraserie erweitert.

Photo

Merkmale: 

  • Rückseitig belichteter Sensor mit 86 % Quanteneffizienz für geringes Rauschen und hohe Signalqualität – ideal für anspruchsvolle Fluoreszenzbildgebung.
  • Hohe Auflösung & großes Sichtfeld: 9 MP (3000 × 3000 Pixel) bei 3,76 μm Pixelgröße für detailreiche Mikroskopieaufnahmen mit hohem Informationsgehalt.
  • Niedriges Ausleserauschen: Flexible Einstellungen zur Optimierung schwacher ­Signale.
  • Effiziente Kühlung: Die Wahl zwischen Luft- und Wasserkühlung reduziert Dunkelstrom bei Langzeitbelichtungen.
  • Patentierter Light-Sheet-Modus: Synchronisierung von Signalquelle und Shutter für optimale Ergebnisse in der Lichtblattmikroskopie.

Anwendung: Die wissenschaftliche sCMOS-Kamera wurde speziell für akademische Forschung und OEM-Anwendungen entwickelt und bietet herausragende Bildqualität bei gleichzeitig hoher Zuverlässigkeit.

Anbieter

Logo:

Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH

Arzbergerstr. 10
82211 Herrsching
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Anbieter des Monats

SmarAct GmbH

SmarAct GmbH

Mit der Entwicklung und Produktion von marktführenden Lösungen im Bereich hochpräziser Positioniertechnik, Automatisierungslösungen und Metrologie begleitet die SmarAct Group ihre Kunden zuverlässig bei der Realisierung ihrer Ziele.

Content Ad

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Bringen Sie Ihre Messungen auf ein neues Level - wie weltweit bereits mehr als 1000 Labore vor Ihnen. Der MFLI Lock-In Verstärker setzt Maßstäbe in der Signalanalyse und in einem herausragenden Signal-Rausch-Verhältnis.

Meist gelesen

Themen