01.07.2025

Positive Bilanz für „Laser“ und World of Quantum Messen in München

Laser World of Photonics verzeichnet 1.398 Aussteller und rund 44.000 Besucher, Rekordbeteiligung auch bei World of Quantum.

Vom 24. bis 27. Juni präsentierten auf der Weltleitmesse 1.398 Aussteller aus 41 Ländern den rund 44.000 Besuchern die ganze Bandbreite photonischer Technologien. Trendthemen im Rahmenprogramm und in den Gesprächen waren unter anderem Secondary Sources, Integrierte Photonik, Biophotonik und der Einsatz Künstlicher Intelligenz. Der parallele World of Photonics Congress versammelte sechs Tage lang die internationale Forschungselite, darunter auch die beiden Nobelpreisträger Prof. Anne L’Huillier und Prof. Ferenc Krausz.

Eine Menschenmenge, die sich auf einer belebten Technologiemesse mit Ständen...
Als Weltleitmesse ist die Laser World of Photonics alle zwei Jahre DER Treffpunkt der internationalen Photonikbranche.
Quelle: Messe München GmbH

„Eine Branche, die schon immer stark gewachsen ist, sieht auf der größten ‚Laser‘ Messe aller Zeiten wieder einen Aufwärtstrend, der durch das Interesse der Kunden und technologische Innovationen beflügelt wird“, resümiert Dr. Wilhelm Kaenders, Vorsitzender des Ausstellerbeirats und Vorstand der Toptica Photonics AG.

Trotz eines anspruchsvollen wirtschaftlichen Umfelds rechnen Experten in den nächsten Jahren mit einem jährlichen Wachstum des weltweiten Photonikmarkts von mindestens sechs Prozent. „Die Unternehmen bewegen sich zwar in wirtschaftlich schwieriger Zeit, aber die Erwartung, dass auch die Messe zur Verbesserung der Geschäfte beitragen kann, ist quasi mit Händen zu greifen. Messe at its best!“, fasst Spectaris-Geschäftsführer Jörg Mayer die Stimmung in der Branche zusammen.

Die beiden Parallelmessen World of Quantum und Automatica sorgten für Mehrwerte und neue Impulse. „Die gemeinsame Ausrichtung der drei Messen hat eindrucksvoll gezeigt, wie sich Photonik, Quantentechnologien und Automatisierung in der Praxis ergänzen“, sagt Dr. Sven Breitung, Geschäftsführer der VDMA Arbeitsgemeinschaft Laser und Lasersysteme für die Materialbearbeitung, und ergänzt: „Messeübergreifende Formate wie Showcases, Führungen und eine Sonderschau sorgten für ein starkes Erlebnis – mit hohem Mehrwert für Aussteller und Besucher.“

160 Aussteller aus 16 Ländern präsentierten auf der World of Quantum 2025...
160 Aussteller aus 16 Ländern präsentierten auf der World of Quantum 2025 ihre Innovationen aus dem Bereich der Quantentechnologie.
Quelle: Messe München GmbH

160 Unternehmen, Start-ups und Forschungseinrichtungen präsentierten auf der World of Quantum 2025 ihre neuesten Entwicklungen im Bereich Quantencomputing, -kommunikation und -sensorik. Damit verzeichnete die Veranstaltung einen Anstieg von über 85 Prozent im Vergleich zur 2023 (86 Aussteller). Mit zwei Foren, mehr als 70 Fachvorträgen und dem bereits dritten Hackathon mit vielen internationalen Teilnehmern bot die Veranstaltung auch inhaltlich ein umfassendes und praxisnahes Rahmenprogramm.

Zum Auftakt der Messe fand am Vorabend der Messe ein Arbeitsessen mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wissenschaft und Industrie, darunter Bundesforschungsministerin Dorothee Bär, statt. Sie hob zu diesem Anlass die zunehmende Bedeutung der Quantentechnologien hervor: „Quantentechnologien wirken sich auf nahezu alle Bereiche des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens aus. Ihr Anteil wächst stetig. Das BMFTR gestaltet hier mit seinen Aktivitäten die Zukunft für Deutschland und Europa.“

Anbieter

Messe München GmbH

Am Messesee 2
81829 München
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Anbieter des Monats

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Das Unternehmen wurde 1989 von Dr. Karl Eberl als Spin-off des Walter-Schottky-Instituts der Technischen Universität München gegründet und hat seinen Sitz in Weil der Stadt bei Stuttgart.

Meist gelesen

Themen