Verbesserte Laserstabilisierung durch optische Referenzkavität mit beispiellosem Formfaktor
Angebot: ORC-Micro – kompakte, vakuumfreie optische Referenzkavität für Stabilität im Sub-kHz-Bereich

Merkmale: Die ORC-Micro ist die neueste und zugleich kleinste optische Referenzkavität von Menlo Systems und eignet sich für alle Anwendungen, die eine kurzfristige (10 ms) Laserstabilisierung mit einer Stabilitätsleistung im Sub-kHz-Bereich erfordern. Mit einem freien Spektralbereich (Free Spectral Range) von 4 GHz und einer Finesse von über 50 000 bietet sie eine kosteneffiziente einfarbige (1542 / 1550 nm) Referenzoption – sowohl in Freistrahl- als auch in fasergekoppelter Konfiguration.
In der Standard-Freistrahlvariante (Bild links) lässt sich ein externer Laser über ein Sichtfenster an die ORC-Micro koppeln, während das Transmissionssignal überwacht wird. Die Temperaturabstimmung und -stabilisierung erfolgen über ein Peltier-Element. In der Anwendung ist es möglich, zusätzliche Optionen zu wählen, darunter Faserkopplung (Bild rechts) oder ein Komplettpaket mit Pound-Drever-Hall-(PDH)-Regelelektronik. Mit fasergekoppeltem Ein- und Ausgangssignal bietet die ORC-Micro eine echte Plug-and-Play-Lösung.
Mit ihrem deutlich reduzierten Formfaktor eignet sich die ORC-Micro außerdem ideal für die nahtlose OEM-Integration.
Anwendungen: Die ORC-Micro stellt eine kostengünstige und zugleich hochstabile Referenz für Atom- und Molekülspektroskopie, Laserstabilisierungen im Telekommunikationsbereich, LIDAR, Laserkühlung sowie Experimente zur thermischen Strahlung dar.








