TWA 7 b ist der leichteste Planet, der direkt abgebildet werden konnte, und ist eine wichtige Etappe hin zur Abbildung erdähnlicher Planeten.
Die ersten Bilder des Vera C. Rubin Observatoriums wurden veröffentlicht.
Elektronen bilden einen stark korrelierten Zustand, in dem sie kollektiv agieren.
Mehr als 600 Fachleute aus der Teilchenphysik haben in der vergangenen Woche in Venedig die Zukunft ihres Feldes diskutiert.
Vor 100 Jahren starb der Physiker Otto Lummer, dem entscheidende Messungen zur Strahlung Schwarzer Körper gelangen.
Ein vielversprechender Ansatz zum Stromsparen in Rechenzentren könnte in der Kälte liegen. Einsparungen von bis zu 80 % scheinen möglich, wie eine Analyse eines internationalen Forschungsteams um Qing-Tai Zhao zeigt.