Physik Journal 7 / 2016

Cover

Die Polarstern ist an 310 Tagen pro Jahr auf See und bereist sowohl Arktis als auch Antarktis (Bild: Mario Hoppmann, vgl. S. 26)

Meinung

Müller, Meier, Schulze?Detlef Görlitz7/2016Seite 3

Müller, Meier, Schulze?

Plädoyer für die Nutzung eines Identifizierungscodes bei wissenschaftlichen Veröffentlichungen

Inhaltsverzeichnis

Juli 20167/2016Seite 1

Juli 2016

Die Polarstern ist an 310 Tagen pro Jahr auf See und bereist sowohl Arktis als auch Antarktis (Bild: Mario Hoppmann, vgl. S. 26)

Aktuell

Alexander Pawlak7/2016Seite 6

Astronomen machen großes Auge

Kerstin Sonnabend7/2016Seite 7

Forschung mit Meeresblick

Maike Pfalz7/2016Seite 8

Eine Milliarde für den Nachwuchs

Kerstin Sonnabend7/2016Seite 10

Der kälteste aller Ringe

Anja Hauck7/2016Seite 11

Wer darf Studiengänge bewerten?

Alexander Pawlak7/2016Seite 12

Röntgen erstrahlt europäisch

7/2016Seite 13

DFG: Neue Graduiertenkollegs und Sonderforschungsbereiche

Alexander Pawlak7/2016Seite 13

Frei auf Kaution

Maike Pfalz7/2016Seite 14

Zuschlag für Zeuthen

Matthias Delbrück7/2016Seite 14

Erfolgreicher Nobel-Protest

Rainer Scharf7/2016Seite 15

USA

Chance für ITER Lehren aus Fukushima Mehr Geld für Postdocs

Matthias Delbrück7/2016Seite 15

Kein Karneval in Rio

Leserbriefe

Thomas Pattard7/2016Seite 17

Wer soll das bezahlen?

Zu: E. Bodenschatz, Kostenlose Gutachten? Physik Journal, April 2016, S. 3,mit Erwiderung von Eberhard Bodenschatz

High-Tech

Michael Vogel7/2016Seite 18

Drucken 2.0; Stars Wars gegen Insekten; Zwei Fliegen mit einer Klappe; Sauber erkannt

Im Brennpunkt

Pluto voll im BildHarald Krüger7/2016Seite 20

Pluto voll im Bild

Die Raumsonde New Horizons erreichte vor einem Jahr den Zwergplaneten Pluto. Die bisherigen Bilder und Messdaten zeigen eine erstaunlich vielfältige Welt.

Kompakt und kostengünstigFelipe Guzmán7/2016Seite 22

Kompakt und kostengünstig

Ein neuartiges Gravimeter verspricht die Möglichkeit des mobilen Einsatzes zur Messung des Schwerefeldes.

Auf die Bindung kommt es anMarkus Ternes7/2016Seite 24

Auf die Bindung kommt es an

Quantenphasenübergänge lassen sich mittels chemischer Bindungen steuern.

Forum

Es kommt ein Schiff geladen…Kerstin Sonnabend7/2016Seite 26

Es kommt ein Schiff geladen…

Der Eisbrecher Polarstern befährt die Polarregionen als Forschungsplattform und versorgt die Neumayer-Station III in der Antarktis.

Extreme Regenfälle, die kleine Bäche zu reißenden Strömen machen; Gerölllawinen, die Ort­schaften in Trümmerhaufen verwandeln – das Wetter scheint jedes Maß verloren zu haben. Da passt es, dass die DPG zu einer Recherche-Reise „Umweltphysik auf und mit der Polarstern“ eingeladen hat. Der Forschungseisbrecher des Alfred-Wegener-Instituts (AWI) ist in den Polarregionen unterwegs und trägt dazu bei, extreme Wetter­lagen besser zu verstehen. CO2-verträglich trete ich die Reise nach Bremerhaven mit der Deutschen Bahn an. Dort liegt die Polarstern nach ihrer Fahrt in die Antarktis im Trockendock der Lloyd Werft und wird für die anstehenden Fahrten in den Arktischen Ozean überholt.

Beim Betreten der Werft sehe ich zunächst nur die vor Anker liegenden Fracht- und Kreuzfahrtschiffe. Mit ihren 118 Metern Länge, 25 Metern Breite und 51 Metern Höhe versteckt sich die Polarstern zwischen den Ozean­riesen. Der Eisbrecher ist das Flaggschiff des AWI: Er versorgt die deutschen Forschungsstationen in Arktis und Antarktis. Neben der 45 Mann starken Besatzung finden 55 Wissenschaftler Platz an Bord, die schon während der Fahrt Proben nehmen und in den Laborräumen der Polarstern auswerten. Seit fast 34 Jahren befährt sie an durchschnittlich 310 Tagen pro Jahr die Polarregionen. Mittlerweile hat sie eine Strecke zurückgelegt, die ausreicht, um die Erde am Äquator etwa sechzigmal zu umrunden. Bis zu 1,5 Meter dickes Eis bricht ihr doppelwandiger Stahlrumpf auf den Fahrten im Packeis: Mit mehr als 10 000 PS kann das Schiff dazu schnell beschleunigen.

Die Antarktis-Route führt von Kapstadt aus zur Neumayer-Sta­tion III, der Rückweg geht über Punta Arenas in Chile. Seit ihrer Inbetriebnahme 2009 fließt die Forschungsstation mit dem Ekström-Schelfeis etwa 200 Meter pro Jahr in Richtung des offenen Meeres. Bis zu 60 Personen in der Sommersaison und neun Überwinterer gilt es, mit allem Notwendigen zum Überleben im Eis auszurüsten. Lediglich Trinkwasser wird vor Ort aus Schnee gewonnen. Auf dem Rückweg hat die Polarstern den Müll aus der Station an Bord. Die Betriebskosten des Eisbrechers betragen stolze 75 000 Euro pro Tag – für Glaziologen wie Olaf ­Eisen vom AWI eine unverzichtbare Investition. (...)

weiterlesen

Überblick

Physik der LawinenThomas Weinhart, Deepak Tunuguntla, Anthony Thornton und Stefan Luding7/2016Seite 31

Physik der Lawinen

Die Modellierung von Lawinen erstreckt sich über viele Skalen – von millimetergroßen Teilchen bis zur kilometerweiten Topographie.

Nach Regen oder Schneefall können Lawinen drohen und für Menschen zur tödlichen Gefahr werden. Mit Hilfe physikalischer Methoden lassen sich Lawinen aber immer genauer modellieren und vorhersagen. Jedoch sind noch viele Fragen in diesem Forschungsfeld offen, wie zum Beispiel: Wodurch verwandelt sich ein statischer Hang in eine Lawine? Welche Fließ­eigenschaften beeinflussen diese? Wie folgen aus den Teilcheneigenschaften die Strömungseigenschaften der Lawine?

lawinen aus Schnee oder Schlamm (Murgänge) gefährden Menschen und Infrastruktur. So sind kleine Täler mit steilen Hängen nach Regen- oder Schneefall oft Risikozonen. Um dem entgegenzuwirken, wurden alpine Bergtäler in den letzten Jahrzehnten intensiv kartographiert. Basierend auf Größe und Intensität der Lawinengefahr erstellte Karten führten erfreulicherweise zu einer Senkung der Anzahl der Todesopfer. Doch noch immer sterben jedes Jahr rund hundert Menschen durch Schneelawinen – so kamen am 6. Februar 2016 in den Tiroler Alpen fünf Skiläufer ums Leben.
Passive Schutzmethoden wie Stützverbauungen an Berghängen, Aufforstung und Prallwände (Abb. 1) schützen Skifahrer und Siedlungen vor Lawinen. Eine quantitative Vorhersage der wichtigsten Lawinenparameter wie Masse, Auslauflänge und Flussgeschwindigkeit ist eine wesentliche Grundlage, um Gefahren effektiv beurteilen zu können. Daten darüber liefern bereits abgegangene Lawinen oder kontrolliert ausgelöste. Darüber hinaus tragen Laborexperimente und Simulationen dazu bei, die zugrunde liegende Physik besser zu verstehen und die Modelle zu verallgemeinern.

Die Modellierung von Lawinen ist ein Multiskalenproblem, bei dem sowohl die Wechselwirkungen zwischen einzelnen Schnee-, Schlamm- und Gesteins­teilchen in der Größenordnung von Millimetern zu berücksichtigen sind als auch die Oberflächen­beschaffenheit, ihre Topologie sowie die klimatischen Bedingungen auf der geologischen Skala im Bereich von Kilometern. Da es unmöglich ist, alle Teilchen einer riesigen Lawine auf ihrer „Reise nach unten“ in Experimenten zu erfassen oder sie theoretisch und numerisch zu modellieren, sind grobskalige Modelle und Methoden zum Skalenübergang von „mikro“ zu „makro“ nötig. (...)

weiterlesen
Gedeihliche GrenzflächenHans Boschker, Dirk Manske und Jochen Mannhart7/2016Seite 37

Gedeihliche Grenzflächen

Grenzschichten bieten neue Perspektiven für das Design von Supraleitern mit hohen Sprungtemperaturen.

An Grenzflächen lassen sich Elektronensysteme realisieren, die es sonst in der Natur nicht gibt. Ein wichtiges Beispiel sind Schichtsysteme mit zweidimensionalen supraleitenden Grenzflächen, in denen die Cooper-Paare und ihre Paarwechselwirkung in verschiedenen Schichten agieren. Sie besitzen als besonderes Merkmal ultraniedrige Elektronendichten, die sich oft mit einer Gatespannung kontrollieren und optimieren lassen.

Supraleitung ist ein makroskopischer Quantenzustand von erstaunlicher Robustheit. Unterhalb der Sprungtemperatur Tc eines Supraleiters verschwindet dessen Gleichstromwiderstand. Die beweglichen Elektronen kondensieren in einen makroskopischen Wellenzustand, der aus Elektronenpaaren besteht und sich gleich einem gigantischen Molekül­orbital über den gesamten Supraleiter erstreckt. Alle Elektronenpaare dieses Quantenzustandes besitzen in der Regel denselben Schwerpunktimpuls. Das Pauli-Prinzip erlaubt dies nur für Bosonen: Jeweils zwei Elektronen haben sich zu einem Cooper-Paar zusammengeschlossen. Bei der Untersuchung von Supraleitern besteht ein Ziel darin, möglichst hohe Sprungtemperaturen zu erreichen.

Ein vielversprechender Ansatz dafür ist es, supra­leitende Grenzschichten in Heterostrukturen zu verwenden. Es hat sich beispielsweise gezeigt, dass in geschichteten Kristallstrukturen hohe Sprungtemperaturen möglich sind. Zwei prominente Supraleiter mit solchen Kristallstrukturen sind La2–xSrxCuO4 aus der Familie der Hochtemperatur-Kuprate und LaO1–xFxFeAs, ein eisenbasierter Supraleiter aus der Familie der Pniktide (Abb. 1). Beide Supraleiterfamilien besitzen eine natürliche Schichtstruktur, die für die hohe Sprungtemperatur notwendig scheint: In der Kristallstruktur von La2–xSrxCuO4 befindet sich das supraleitende Elektronensystem in den CuO2-Ebenen, im LaO1–xFxFeAs in den FeAs-Ebenen. Die anderen Lagen stabilisieren die Kristallgitter, pumpen Ladungsträger in die supraleitenden Ebenen und koppeln die übereinander liegenden Ebenen miteinander. Die Materialien kris­tallisieren also jeweils in einer block­artigen Struktur, in der den Schichten unterschiedliche Funktionen zukommen. Mindes­tens zwei Lagen müssen zusammenwirken, um Supraleitung zu erzeugen. (...)

weiterlesen

Bildung - Beruf

Vielfältiger Arbeitsmarkt für PhysikerOliver Koppel und Lutz Schröter7/2016Seite 45

Vielfältiger Arbeitsmarkt für Physiker

Eine Studie im Auftrag der DPG gibt Auskunft über Arbeitsmarktentwicklung und Berufsfelder.

Ausgebildete Physikerinnen und Physiker arbeiten häufig transdisziplinär an den Schnittstellen zwischen technischen und natur­wissenschaftlichen Berufen. Ihre Situation am Arbeitsmarkt in Deutschland ist entsprechend unübersichtlich. Aus diesem Grund hat die DPG eine Studie in Auftrag gegeben, die den Arbeitsmarkt für Physikerinnen und Physiker detailliert untersucht [1]. Erst die Daten aus der vorliegenden Studie liefern einen kompletten Überblick über den Arbeitsmarkt für Physiker.

Die neue Studie ergänzt die Vorgängerstudie aus dem Jahr 2010. Wie damals hat auch dieses Mal das Institut der deutschen Wirtschaft Köln die Studie durchgeführt. Sie basiert auf Daten aus dem Mikrozensus und der Statistik der Bundesagentur für Arbeit. Wichtige und interessante Fakten wurden jetzt aktualisiert, sodass Trends zu erkennen sind.
Der Mikrozensus ist die amtliche Repräsentativstatistik über die Bevölkerung und den Arbeitsmarkt in Deutschland und beinhaltet neben der Studienrichtung des formalen Bildungsabschlusses einer Person auch deren Erwerbsberuf – soweit diese Person einer Erwerbstätigkeit nachgeht. Mit Hilfe des Mikro­zensus ist es im Gegensatz zur Arbeitsmarktstatis­tik der Bundesagentur für Arbeit möglich, auch Personen, die nicht sozialversicherungspflichtig beschäftigt sind (wie Selbstständige oder Beamte), zu erfassen. Damit lässt sich ein möglichst vollständiges Bild des Arbeitsmarktes von Physikern gewinnen.

Als Physikerin bzw. Physiker gilt hier eine Person, die einen akademischen Studiengang der Hauptfachrichtung Physik abgeschlossen hat. Entscheidend ist folglich der formale Bildungsabschluss. Deutlich abzugrenzen hiervon ist der Erwerbsberuf, der die ausgeübte Tätigkeit einer Person erfasst. Dieses Konzept, wie es beispielsweise in der Arbeitsmarktstatistik der Bundesagentur für Arbeit bei offenen Stellen und Arbeitslosen verwendet wird, fokussiert auf die in sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung ausgeübte bzw. angestrebte berufliche Tätigkeit einer Person. (...)

weiterlesen

Physik im Alltag

Fliegendes AugeMichael Vogel7/2016Seite 50

Fliegendes Auge

Kameradrohnen entwickeln sich zum Verkaufsschlager. Dank Multikopterkonzepten sind sie relativ einfach zu steuern.

Menschen

7/2016Seite 53

Personalien

Matthias Scheffler und Dieter Hoffmann7/2016Seite 58

Zum Gedenken an Walter Kohn

Kerstin Sonnabend7/2016Seite 59

„Mut, hohe Maßstäbe zu setzen!“

Interview mit Frederic P. Schuller

Bücher/Software

Alexander Pawlak7/2016Seite 60

M. Tolan: Die Star Trek Physik

Kerstin Sonnabend7/2016Seite 61

A. Garry und T. Feurer: A Journey into Time in Powers of Ten; G. ’t Hooft und S. Vandoren: Time in Powers of Ten

Maike Pfalz7/2016Seite 61

A. Beutelspacher: Wie man in eine Seifenblase schlüpft

Wolfgang Liebert7/2016Seite 62

Jan C. Schmidt: Das Andere der Natur

DPG

7/2016Seite 30

Highlights der Physik 2018

7/2016Seite 43

Ausschreibung Dissertationspreise 2017

7/2016Seite 52

DPG-Arbeitstagung „Forschung – Entwicklung – Innovation XLI: Physik fürs Leben“

DPG-Industrietag: Patente Geheimhaltung?Maike Pfalz7/2016Seite 64

DPG-Industrietag: Patente Geheimhaltung?

Geheimhaltung, Patent oder Urheberrecht – es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Innovationen zu schützen.

Matthias Dahlmanns und Bettina Leibundgut7/2016Seite 66

Energie für morgen

Thomas Kotzott7/2016Seite 66

Von jagenden Hunden und konformen Quantengasen

Bernhard Nunner7/2016Seite 68

Wahlen zum DPG-Vorstand

Bernhard Nunner7/2016Seite 68

Wahl einer Ombudsperson

7/2016Seite 72

Ausschreibung WE-Heraeus-Klausurtagungen

Tagungen

Ralf Bausinger7/2016Seite 69

DPG-Schule der AG Physikalische Praktika

Dirk Puetzfeld und Claus Lämmerzahl7/2016Seite 69

Relativistic Geodesy: Foundations and Applications

609. WE-Heraeus-Seminar

Egbert Oesterschulze7/2016Seite 69

Physiker/Innen im Beruf

56. Wochenendseminar

Gabi Schierning, Kornelius Nielsch, Raphael Herrmann und Christian Jooß7/2016Seite 70

Electrons and phonons: Interfaces and interactions

612. WE-Heraeus-Seminar

Achim Kittel, Svend-Age Biehs und Philippe Ben-Abdallah7/2016Seite 70

Heat Transfer and Heat Conduction on the Nanoscale

613. WE-Heraeus-Seminar

Roland Bennewitz, Martin Dienwiebel und André Schirmeisen7/2016Seite 70

Mechanisms of Tribology

611. WE-Heraeus-Seminar

Stephan Götzinger, Peter Hommelhoff und Benoît Chalopin7/2016Seite 71

Ultrafast Phenomena at Nanostructures: Attosecond Physics meets Plasmonics

Les Houches WE-Heraeus Workshop

Maxim Efremov und Christian Forssén7/2016Seite 71

Few-body Physics: Advances and Prospects in Theory and Experiment

614. WE-Heraeus-Seminar

Rubriken

7/2016Seite 73

Notizen

Aktuelle Ausgaben

12 / 2024

11 / 2024

10 / 2024

8-9 / 2024

7 / 2024

6 / 2024

weitere Ausgaben

Themen