07.09.2011

AKL ’12 vom 09. bis zum 11. Mai 2012 – Save the Date!

Zum 9. Mal treffen sich Laserhersteller und Laseranwender zum International Laser Technology Congress AKL in Aachen – das Laser Technik Journal ist Medienpartner.

Abb.: AKL '12-Poster (Bild: Fh.-ILT)

Vom 09. bis zum 11. Mai 2012 bietet der Kongress Gelegenheit zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch. Über 500 Teilnehmer, 70 Referenten und 30 Sponsoren nutzen die in Deutschland führende Plattform für angewandte Lasertechnik in der Produktion, um sich über neueste Trends zu informieren und Ideen für künftige Aktivitäten zu sammeln. Teilnehmer können die gesamten Vorträge des AKL’12 wahlweise in deutscher oder englischer Sprache verfolgen.

Die positive Resonanz auf das Programm hat die Veranstalter dazu veranlasst, das Themenspektrum für den AKL ’12 zu erweitern: Im EU Innovation Forum Polymere Welding dreht sich alles um das Fügen von Kunststoffen mit hochbrillanten Laserstrahlquellen. Im Focus Seminar Ultrashort Pulse Laser Processing können sich Experten über jüngste Entwicklungen im Bereich Ultrakurzpulslaser austauschen.

Aufgrund der großen Nachfrage wird wieder ein Einsteigerseminar Lasertechnik für Laser-Neulinge angeboten. Laserhersteller und -anwender finden in der konferenzbegleitenden Sponsorenausstellung eine Möglichkeit, ihre Produkte und Aktivitäten dem Fachpublikum vorzustellen. Das Laser Technik Journal widmet dem AKL seine Frühjahrsausgabe.

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Content Ad

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Bringen Sie Ihre Messungen auf ein neues Level - wie weltweit bereits mehr als 1000 Labore vor Ihnen. Der MFLI Lock-In Verstärker setzt Maßstäbe in der Signalanalyse und in einem herausragenden Signal-Rausch-Verhältnis.

Meist gelesen

Themen