31.07.2025 • Lichtquellen

AMS Osram verkauft Lampengeschäft an Ushio

Erster Schritt des Entschuldungsplans im Transaktionswert von 114 Millionen Euro, die weltweit 500 betroffenen Mitarbeiter wechseln zu Ushio Inc.

Als ersten Verkauf von Vermögenswerten im Rahmen des am 30. April vorgestellten Entschuldungsplans, bei dem ein Erlös von insgesamt deutlich über 500 Millionen Euro angestrebt wird, hat AMS Osram eine Vereinbarung über den Verkauf seines Geschäftsbereichs Entertainment and Industry Lamps (ENI) mit Ushio Inc. unterzeichnet, einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich optischer Technologien mit Hauptsitz in Tokyo, Japan. Das Closing der Transaktion wird vorbehaltlich der üblichen Genehmigungsverfahren im ersten Quartal 2026 erwartet. Der Transaktionswert in Höhe von 114 Millionen Euro ist ohne Schulden und Kassenbestand. Der Nettoerlös der Transaktion wird auf Grundlage der Stichtagsbilanz zum Zeitpunkt des Closings ermittelt.

Aldo Kamper
Aldo Kamper
Quelle: AMS Osram

„Nach der erfolgreichen Verlängerung der revolvierenden Kreditfazilität und der Platzierung zusätzlicher vorrangiger Anleihen liefern wir heute das erste Ergebnis unseres beschleunigten Entschuldungsplans, der auch Verkäufe von Unternehmensteilen vorsieht. Mit Ushio haben wir die perfekte neue Heimat für unser anspruchsvolles, hochwertiges Nischengeschäft Speziallampen gefunden. Zugleich straffen wir unser Portfolio weiter und fokussieren uns auf unsere Kernmärkte“, sagt Aldo Kamper, CEO von AMS Osram.

Am 30. April 2025 hat das Unternehmen seinen beschleunigten, umfassenden Plan zur Erreichung des angestrebten Verschuldungsgrads von unter 2 bekannt gegeben, der sich aus verschiedenen, sich ergänzenden Elementen zusammensetzt. Dazu gehören die verbesserte Barmittelgenerierung („free cash flow generation“) durch die kompromisslose Umsetzung des strategischen Effizienzprogramms „Re-establish the Base“, strukturelles Wachstum im Halbleiter Kerngeschäft, die Veräußerung des 8-Zoll-Werks in Kulim (Entfall der Sale- & Leaseback-Verpflichtung), sowie die Prüfung strategischer Optionen für verschiedene weitere Vermögenswerte (u.a. Teilverkäufe) mit dem Ziel, einen Erlös von deutlich über 500 Millionen Euro zu erzielen.

Der Verkauf von ENI an Ushio Inc. ist ein erster Schritt im Rahmen dieser Erwägungen. Das Produktportfolio des Geschäftsbereichs reicht von Speziallampen für Infrastruktur- und Kinoanwendungen bis hin zu extrem anspruchsvollen Lichtquellen für Halbleiter-Wafer-Fertigungsanlagen (WFE). Das profitable ENI Geschäft erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von zirka 170 Millionen Euro.

Ushio, gegründet 1964, beschäftigt rund 6.000 Mitarbeiter und bietet durch die Entwicklung neuer Lichtquellen und die Entwicklung und Anwendung eigener optischer Technologien Beleuchtungseinheiten, Geräte, Systeme und Dienstleistungen für eine Vielzahl von Industriesegmenten an. [AMS Osram / dre]

Anbieter

ams-OSRAM AG

Tobelbader Straße 30
8141 Premstätten
Österreich

Kontakt zum Anbieter







Anbieter des Monats

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Das Unternehmen wurde 1989 von Dr. Karl Eberl als Spin-off des Walter-Schottky-Instituts der Technischen Universität München gegründet und hat seinen Sitz in Weil der Stadt bei Stuttgart.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Meist gelesen

Themen