Prima Additive wird zu AltForm
Mit der strategischen Umfirmierung expandiert das Unternehmen in den Bereichen fortschrittliche Lasertechnik und Automatisierung.
Prima Additive by Sodick hat eine neue Identität: AltForm – Advanced Laser Technologies for Manufacturing. Die Umfirmierung folgt auf die Mehrheitsübernahme durch Sodick Co., Ltd. im Mai 2025 und spiegelt die Entwicklung des Unternehmens von einem Anbieter für additive Fertigung mit Metallen zu einem breiter aufgestellten Industrieunternehmen wider, das sich auf fortschrittliche Lasertechnologien, Prozessautomatisierung und integrierte Fertigungslösungen spezialisiert.

Im Zuge der Umbenennung zu AltForm geht die neue Mission des Unternehmens weit über seine Ursprünge in den Bereichen pulverbettbasiertes Schmelzen von Metall mittels Laserstrahl (Powder Bed Fusion, PBF-LB/M) und Materialauftrag mit gerichteter Energieeinbringung (Direct Energy Deposition, DED) hinaus: Während die additive Fertigung nach wie vor eine zentrale Säule bleibt, entwickelt und integriert AltForm nun eine breite Palette laserbasierter Fertigungstechnologien, darunter Hochgeschwindigkeits-Laserauftragsschweißen, Laserschweißen, Oberflächenbehandlungen und Multiprozess-Roboterzellen.
Entscheidend ist, dass dieser Wandel durch umfangreiche Erfahrungen in der industriellen Automatisierung gestützt wird. AltForm hat bereits vollautomatische Beschichtungsanlagen für Bremsscheiben entwickelt und geliefert, die bei führenden europäischen Automobilherstellern installiert wurden, um Euro-7-konforme Produkte zu fertigen. Parallel dazu arbeitet das Unternehmen mit großen OEMs aus den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Energie und Schwerindustrie zusammen, um sowohl die additive Fertigung als auch fortschrittliche Laserprozesse durch vernetzte, robotergestützte und datengesteuerte Arbeitsabläufe zu industrialisieren.

Diese Kombination aus Laser-Know-how und Automatisierungskompetenz macht AltForm zu einem Full-Service-Partner für Hersteller und nicht mehr nur zu einem traditionellen Maschinenlieferanten. Die Umfirmierung wurde auf der Formnext 2025 (Frankfurt, 18.–21. November), der weltweit führenden Messe für industrielle additive Fertigung und Produktionstechnologien der nächsten Generation, öffentlich vorgestellt.
„Unser neuer Name markiert den Beginn eines neuen Kapitels“, sagte AltForm-CEO Paolo Calefati. „AltForm steht für unser Ziel, Laserprozesse in großem Maßstab zu industrialisieren. Wir stärken unser Portfolio im Bereich der additiven Fertigung, expandieren aber auch in die Bereiche Laserauftragschweißen, Schweißen und vollautomatische Fertigungslinien – alles unterstützt durch die globale Expertise von Sodick. Diese Umfirmierung spiegelt wider, was wir werden: ein Partner für fortschrittliche, zuverlässige und wahrhaft industrielle Laserbearbeitung.“
AltForm bleibt in Turin, wo das Unternehmen 2026 in ein brandneues Werk umzieht, das deutlich größer ist als das derzeitige. Diese Investition unterstreicht das langfristige Engagement von Sodick für den Aufbau eines europäischen Zentrums für fortschrittliche Laserbearbeitung und Automatisierung, wodurch die industriellen Wurzeln von AltForm gestärkt und gleichzeitig die internationale Expansion unterstützt werden. [AltForm / dre]










