18.06.2008

Anteil habilitierter Frauen seit 1993 verdoppelt

Immer mehr Frauen erklimmen auch die letzte Stufe der Karriereleiter an den Hochschulen, berichtete das Statistische Bundesamt (Destatis).

Anteil habilitierter Frauen seit 1993 verdoppelt

Wiesbaden (dpa) - Immer mehr Frauen erklimmen auch die letzte Stufe der Karriereleiter an den Hochschulen. 24 Prozent aller Habilitationen wurden 2007 von Wissenschaftlerinnen eingereicht. Damit liegt die Frauenquote inzwischen doppelt so hoch wie 1993, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) in Wiesbaden berichtete. Insgesamt haben sich 2007 an deutschen Hochschulen 1881 Wissenschaftler habilitiert.

Der Frauenanteil bei den Habilitationen in mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern einschließlich Informatik lag allerdings nur bei 16 Prozent und in den Ingenieurwissenschaften bei 21 Prozent. Am höchsten war der Frauenanteil bei den Habilitationen in den Fächern Veterinärmedizin (46 Prozent) gefolgt von Sprach- und Kulturwissenschaften sowie Kunst und Kunstwissenschaften mit jeweils 38 Prozent.

Weitere Infos:

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Veranstaltung

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Die neue Kongressmesse für Quanten- und Photonik-Technologien bringt vom 13. bis 14. Mai 2025 internationale Spitzenforschung, Industrieakteure und Entscheidungsträger in der Messe Erfurt zusammen

Meist gelesen

Themen