Arthur L. Schawlow Award für Reinhart Poprawe
Das Laser Institute of America LIA zeichnete den Leiter des Fraunhofer-Instituts für Lasertechnik ILT in Aachen aus.
Die Preisverleihung des Arthur L. Schawlow Award 2014 fand auf dem 33. International Congress on Applications of Lasers & Electro-Optics ICALEO am 22. Oktober 2014 in San Diego, Kalifornien, statt. Vor rund 350 Teilnehmern des ICALEO Kongresses würdigten LIA-
Abb.: Reinhart Poprawe (Mitte) erhält den Arthur L. Schawlow Awardvon Peter Baker, LIA-Geschäftsführer (links), und LIA-Präsident Yongfeng Lu. (Bild: LIA)
Mit dem Arthur L. Schawlow Award ehrt das Laser Institute of America Persönlichkeiten, die maßgeblich zur Weiterentwicklung des Lasers als auch zum Transfer dieses Wissens in Wissenschaft, Industrie und Lehre beigetragen haben. Professor Arthur Leonard Schawlow, Physik-Nobelpreisträger des Jahres 1981, war Gründervater des Laser Institute of America, LIA-Fellow und lebenslanges LIA-Mitglied. Nach dreißig Jahren Lehrtätigkeit als Physik-Professor an der Stanford University, Kalifornien, zog er sich 1991 zurück.
Reinhart Poprawe stammt aus Offenbach/Main und studierte Physik an der Universität Mainz und der California State University in
Fresno. Dort erhielt er den Master of Arts 1977, anschließend studierte er an der Technischen Hochschule Darmstadt weiter und erhielt das Physik-Diplom 1980. Nach fünf Jahren als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der THD mit Promotion 1984 wurde er Abteilungsleiter am Fraunhofer-Institut für Lasertechnik in Aachen, 1989 dann Geschäftsführer der Thyssen Laser-Technik GmbH Aachen. 1996 wurde er Leiter des Lehrstuhls für Lasertechnik, RWTH Aachen und Institutsleiter am Fraunhofer-Institut Lasertechnik Aachen.
Fh.-ILT / OD










