01.06.2007

«Atlantis»-Start am 8. Juni

Die US-Raumfähre «Atlantis» soll mit dreimonatiger Verzögerung am 8. Juni starten. Das gab die US-Raumfahrtbehörde NASA in Cape Canaveral in Florida bekannt.

«Atlantis»-Start am 8. Juni

Washington (dpa) - Die US-Raumfähre «Atlantis» soll mit dreimonatiger Verzögerung am 8. Juni starten. Das gab die US-Raumfahrtbehörde NASA in Cape Canaveral in Florida bekannt. Danach sind alle Hagelschäden am Außentank nach einem schweren Gewitter behoben worden. Die «Atlantis» soll mit der siebenköpfigen Besatzung unter Kommandant Frederick Sturckow um 19.38 Uhr vom US-Weltraumbahnhof abheben und zur Internationalen Raumstation ISS fliegen.

Bei einem Hagelsturm am 26. Februar gingen Hagelkörner in Golfballgröße auf den rund 50 Meter hohen Außentank nieder und hinterließen mehr als 2500 Dellen. Angesichts der Beschädigungen ließ sich der ursprünglich vorgesehene Starttermin am 15. März nicht mehr halten. Der Tank sei perfekt repariert worden, sagte Programmdirektor Wayne Hale. «Der Tank ist sicher für den Flug.»

Der elftägige Weltraumeinsatz der «Atlantis» gilt als besonders wichtig. Die Besatzung soll an der Station ein weiteres Segment installieren und ein Paar neuer Sonnensegel anbringen.

Durch die Startverzögerung wird die NASA in diesem Jahr nur vier statt der fünf ursprünglich geplanten Raumfähren zur ISS fliegen lassen. Die nächsten Flüge sind nach den Worten von Hale im August, Oktober und Dezember geplant.

Bis zur Ausmusterung der Raumfähren im Jahr 2010 plant die NASA insgesamt noch 15 Flüge, um die Raumstation wie geplant auszubauen. Während eines weiteren Shuttle-Fluges soll das alternde Weltraumteleskop «Hubble» repariert werden.

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Anbieter des Monats

Edmund Optics GmbH

Edmund Optics GmbH

With over 80 years of experience, Edmund Optics® is a trusted provider of high-quality optical components and solutions, serving a variety of markets including Life Sciences, Biomedical, Industrial Inspection, Semiconductor, and R&D. The company employs over 1.300 people across 19 global locations and continues to grow.

Meist gelesen

Themen