09.07.2008

Bayern investiert Transrapid-Millionen in Forschung

Bayern wird die ursprünglich für den Transrapid eingeplanten 490 Millionen Euro in Forschungs- und Technologieprojekte investieren.

Bayern investiert Transrapid-Millionen in Forschung

München (dpa) - Bayern wird die ursprünglich für den Transrapid eingeplanten 490 Millionen Euro in Forschungs- und Technologieprojekte investieren. Das Kabinett beschloss am Dienstag in München die Förderung Dutzender Einzelprojekte quer durch den Freistaat. Im Zentrum steht der Ausbau der außeruniversitären Forschung und die Stärkung der Max-Planck-Institute und Fraunhofer- Einrichtungen. «Wir wollen unter die ersten fünf Technologie-Regionen der Welt kommen», sagte Ministerpräsident Günther Beckstein (CSU).

Der Bund und Bayern hatten im März den geplanten Bau der umstrittenen Transrapid-Trasse vom Münchner Hauptbahnhof zum Flughafen wegen explodierender Kosten für gescheitert erklärt. Insgesamt umfasst das Programm «BayernFIT - Forschung, Innovation, Technologie» nach Becksteins Angaben fast 1,5 Milliarden Euro. Mehr als ein Drittel der Gesamtmittel sollen in den Ausbau der Fachhochschulen und Universitäten fließen. Beckstein sagte, Ziel sei es, die Beschäftigung in Bayern zu verbessern und «quer über das ganze Land Hochtechnologie zu bringen».

Bei bestimmten Projekten setzt die Staatsregierung auf Kofinanzierung aus Bundesmitteln. Der Bund hatte seinerzeit 925 Millionen Euro für die Magnetschwebebahn zugesagt. Beckstein beansprucht einen Teil dieser Mittel weiter für Bayern. «Wir sind noch nicht am Ende der Reise angekommen.» Man sei in «intensiven Gesprächen» mit dem Bund.

Anbieter des Monats

SmarAct GmbH

SmarAct GmbH

Mit der Entwicklung und Produktion von marktführenden Lösungen im Bereich hochpräziser Positioniertechnik, Automatisierungslösungen und Metrologie begleitet die SmarAct Group ihre Kunden zuverlässig bei der Realisierung ihrer Ziele.

Content Ad

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Bringen Sie Ihre Messungen auf ein neues Level - wie weltweit bereits mehr als 1000 Labore vor Ihnen. Der MFLI Lock-In Verstärker setzt Maßstäbe in der Signalanalyse und in einem herausragenden Signal-Rausch-Verhältnis.

Meist gelesen

Themen