18.08.2008

Bilder vom Saturnmond Enceladus

Fotos der europäisch-amerikanischen Raumsonde «Cassini» vom Südpol des Saturnmondes Enceladus zeigen Geysire, die Eisteilchen, Wasserdampf und organisches Material ausspeien.

Paris/Washington (dpa) - Am Südpol des Saturnmondes Enceladus gibt es Geysire, die Eisteilchen, Wasserdampf und organisches Material ausspeien. Fotos von der Region hat nun die europäisch-amerikanische Raumsonde «Cassini» zur Erde gesendet, die in nur 50 Kilometer Entfernung an dem kleinen Mond vorbeigeflogen war. Die Geysire lägen im sogenannten Tigerstreifen-Bereich des Mondes, teilte das Jet Propulsion Laboratory der US-Raumfahrtbehörde NASA in Pasadena (Kalifornien) mit. Die geschwungenen Streifen sind etwa 300 Meter tief, ihre inneren Wände laufen V-artig zusammen. Die Geysire selbst sind auf den Bildern nicht zu sehen.

Weitere Arbeiten sollen nun zeigen, ob Wasser unter dem Mondboden existiert. Die Fotos seien am 11. August entstanden, als Cassini mit einer Geschwindigkeit von 64.000 Kilometern pro Stunde an dem Mond vorbeiflog.

Weitere Infos

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Meist gelesen

Themen