24.04.2012

Bosch-Kameras erkennen Raser auch bei Dunkelheit

DINION capture von Bosch: IP-Videoüberwachungslösungen für zuverlässige Nummernschilderfassung in Dunkelheit und Scheinwerferlicht.

Bosch Sicherheitssysteme führt DINION capture zur Erstellung von konsistenten, qualitativ hochwertigen Aufnahmen von Kfz-Kennzeichen bei Geschwindigkeiten von bis zu 225 km/h ein. Dank hochentwickelter optischer Elemente erzielt die Kamera auch in absoluter Dunkelheit klare Aufnahmen von Kfz-Kennzeichen bis auf eine Entfernung von zirka dreißig Me­tern und ermöglicht so eine genaue Fahrzeugerkennung. Die als IP- oder Analogversion erhältlichen Bildwandler entsprechen dem ONVIF-Standard für nahtlose Integration in bereits bestehende Überwachungsstrukturen bei den Kunden.

Abb.: Das stabile Gehäuse für den Außeneinsatz verfügt über eine Zulassung nach IP 67/NEMA 4X und eignet sich somit ideal für die Überwachung von Parkplätzen und öffentlichen Bereichen sowie für Zufahrtskontrollsysteme. (Bild: Bosch)

Die neuen Bildwandler verwenden das Night Capture Imaging System, das eine intensive Infrarotbeleuchtung erzeugt und gleichzeitig sichtbares Licht herausfiltert. Diese Technologie kann Aufnahmen von Kfz-Kennzei­chen auch bei völliger Dunkelheit erstellen, und es entfällt das Problem blendender Scheinwerfer. Zudem werden bei Advanced Ambient Compensation (Erweiterte Unterdrückung von Umgebungslicht) eine hochintensive, gepulste Infrarotbeleuchtung, ein ultraschneller Verschluss und die Funktion Automatic Mode Switching kombiniert. Das minimiert die Überbelichtung durch Sonnenlicht sowie die Blendung durch Scheinwerfer oder Rücklichter und ermöglicht so eine genauere, automatische Erfassung von Nummernschildern.

Mit bis zu sechs anpassbaren Betriebsarten können Kunden den Bild­wandler optimieren und die Kennzeichenerfassung an ihre Region anpas­sen. Damit kann eine Feinabstimmung für bestimmte Algorithmen zur Kfz-Kennzeichenerfassung vorgenommen sowie das automatische Wechseln in einen anderen Modus bei sich änderndem Umgebungslicht eingestellt wer­den.

Der neue Bildwandler und die optionale Überblickkamera ermöglichen eine Bildverarbeitung mit 20 Bit für klare Bilder auch bei schlechten Lichtver­hältnissen. Die Tag/Nacht-Überblickkamera erfasst ein weites Bild zur Erkennung von Fahrzeughersteller und -modell und bietet hervorragende Farbwiedergabe am Tag und scharfe monochrome Bilder bei Nacht.

Die IP-Modelle ermöglichen eine unkomplizierte Integration mit Bosch Digital Videorekordern, dem Bosch Video Management System und Bosch Video Client. Zudem sichert die Konformität mit dem neuesten ONVIF-Standard die Unterstützung durch Video-Managementsysteme von Dritt­anbietern.

Bosch / OD

Content-Ad

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Das Park FX200 ist ideal für Forschung und Industrie zur automatisierten Messung von bis zu 200mm großen Proben und bietet bedeutende Fortschritte in der AFM-Technologie

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Meist gelesen

Themen