23.11.2007

Bund verdreifacht Forschungsgeld für Fachhochschulen

Das Bundesforschungsministerium verdreifacht von 2008 an seine Ausgaben für die Forschung an Fachhochschulen auf 30 Millionen Euro.

Berlin (dpa) - Das Bundesforschungsministerium verdreifacht von 2008 an seine Ausgaben für die Forschung an Fachhochschulen auf 30 Millionen Euro. Dies teilte der Parlamentarische Staatssekretär des Ministeriums, Thomas Rachel (CDU), am Donnerstag mit. «Wir brauchen einen schnelleren Wissenstransfer aus der Forschung in Unternehmen», sagte Rachel bei einer Tagung in Berlin. An den Fachhochschulen funktioniere dieser «Brückenschlag zwischen Wissenschaft und Wirtschaft besonders gut». Rachel verwies auf die besonders hohe Beteiligung kleiner und mittelständischer Unternehmen an der Fachhochschul-Forschung.

Auch der Ingenieurnachwuchs soll gefördert werden. Junge Professoren der Fachbereiche Maschinenbau und Elektrotechnik erhalten die Möglichkeit, anwendungsnahe Forschungsthemen mit einem Nachwuchsteam aus Studierenden, Diplomanden und Doktoranden zu bearbeiten.

Weitere Infos:

Veranstaltung

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Die neue Kongressmesse für Quanten- und Photonik-Technologien bringt vom 13. bis 14. Mai 2025 internationale Spitzenforschung, Industrieakteure und Entscheidungsträger in der Messe Erfurt zusammen

Anbieter des Monats

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Das Unternehmen wurde 1989 von Dr. Karl Eberl als Spin-off des Walter-Schottky-Instituts der Technischen Universität München gegründet und hat seinen Sitz in Weil der Stadt bei Stuttgart.

Meist gelesen

Themen