13.12.2024

Durchbruch für 5G und 6G

Weltweit erster Open-Source-5G-FR2-MIMO-Demonstrator präsentiert.

Das Fraunhofer-Heinrich-Hertz-Institut und seine Partner Allbesmart, National Instruments und TMYTEK haben den weltweit ersten Open-Source-5G-FR2-MIMO-Demonstrator vorgestellt. Diese hochmoderne Testplattform für 5G- und künftige 6G-Technologien bietet hohe Bandbreiten bei 28 GHz und ermöglicht es Anwendern, fortschrittliche Technologien wie Joint Communication and Sensing zu erforschen. Der Einsatz mehrerer Antennen verbessert die Verbindungsstabilität und maximiert die Bitraten. Der Demonstrator wurde im Rahmen des vom Fraunhofer-HHI koordinierten Forschungsprojekts 6G-RIC entwickelt.

Abb.: Open-Source-5G-FR2-MIMO-Demonstrator.
Abb.: Open-Source-5G-FR2-MIMO-Demonstrator.
Quelle: Fh.-HHI

Der Open-Source-5G-FR2-MIMO-Demonstrator verbessert die bestehenden Testplattformen erheblich. Durch die Umstellung vom bisherigen FR1 auf den FR2 bietet der Demonstrator eine höhere Messgenauigkeit, eine bessere Empfindlichkeit und erweiterte Testmöglichkeiten. Dieser Fortschritt ermöglicht es den Forschern, zuverlässigere Tests unter dynamischen, hochintensiven Bedingungen durchzuführen – ein entscheidender Faktor für reale Anwendungen wie intelligente Verkehrsmittel, bei denen autonome Fahrzeuge präzise durch komplexe Umgebungen navigieren müssen. Ausgestattet mit hoher Bandbreite und MIMO-Features ermöglicht der Demonstrator darüber hinaus die Erforschung von Spitzentechnologien wie Joint Communication and Sensing.

„Mit der Bereitstellung dieser Technologie als Open Source möchten wir die Zusammenarbeit und Innovation bei Telekommunikationssystemen der nächsten Generation vorantreiben“, sagt Slawomir Stanczak, Leiter der Abteilung Drahtlose Kommunikation und Netzwerke am Fraunhofer-HHI und Koordinator des 6G-RIC-Projekts. „Dieser Demonstrator ist ein entscheidender Schritt zur Realisierung von 6G und zur Stärkung der digitalen Souveränität. Er eröffnet der globalen Forschungsgemeinschaft die Möglichkeit, die Zukunft der drahtlosen Kommunikation zu gestalten, zu testen und voranzutreiben.“

Der Demonstrator ist für 5G-Experimente über das EURECOM Open-Source GITLAB Repository verfügbar. Die Mitglieder der Open Air Interface Alliance werden den OAI-Stack und die FR2-Funktionalität weiter testen und ausbauen.

Fh.-HHI / RK

Weitere Infos

  • Drahtlose Kommunikation und Netzwerke, Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut



Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Content Ad

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Bringen Sie Ihre Messungen auf ein neues Level - wie weltweit bereits mehr als 1000 Labore vor Ihnen. Der MFLI Lock-In Verstärker setzt Maßstäbe in der Signalanalyse und in einem herausragenden Signal-Rausch-Verhältnis.

Meist gelesen

Themen