Ein Pionier der Raumfahrt
Das historische Rätsel aus der Zeitschrift "Physik in unserer Zeit". Wer war der gesuchte Raketenforscher?
t
t
Präzisionsmessungen setzen Grenzen für die Stärke einer möglichen dunklen Kraft zwischen Neutronen und Elektronen.
Zwerggalaxien sind sehr ungleichmäßig angeordnet und machen Andromeda zu einem Ausreißer im kosmologischen Paradigma.
Dürren und Fluten in Europa hängen mit Verschiebungen des Jetstreams über dem Atlantik zusammen.
Wasserstoffisotop zeigt unerwartet starke Wechselwirkung zwischen Neutronen innerhalb des Kerns.
Die LIGO-Virgo-KAGRA (LVK)-Kollaboration hat anhand von Gravitationswellen die Verschmelzung der massereichsten beobachteten Schwarzen Löcher mit den LIGO-Observatorien in Hanford und Livingston, USA nachgewiesen.