04.02.2020 • DPG-Preise

Gentner-Kastler-Preis für Lucia Reining

Die DPG ehrt Lucia Reining mit dem Gentner-Kastler-Preis 2020 für ihre grundlegenden Arbeiten über Greensche Funktionen und deren Anwendungen bei Berechnungen für elektronische Spektroskopie.

Lucia Reining ist eine international hoch anerkannte Spezialistin in der theoretischen Physik der kondensierten Materie und elektronischer Strukturberechnungen. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf numerischen Berechnungen zu elektronischen Anregungen und Spektroskopie, kombiniert mit grundlegenden Konzepten aus der Vielteilchentheorie. Greensche Funktionen sind ein wichtiges Hilfsmittel, um partielle Differentialgleichungen zu lösen. Benannt sind sie nach dem britischen Physiker und Mathematiker George Green.

Mit der Verleihung des diesjährigen Gentner-Kastler-Preises ehrt die DPG Lucia Reining für ihre grundlegenden Arbeiten über Greensche Funktionen in der Theorie der kondensierten Materie und deren Anwendungen bei Berechnungen für elektronische Spektroskopie.

Reining ist Senior Researcher (Directrice de Recherche) des Centre National de la Recherche Scientifique (CNRS) und Gründungsmitglied der European Theoretical Spectroscopy Facility. Sie ist Trägerin der Silbermedaille des CNRS (2003) und seit 2007 Fellow der American Physical Society.

Der Preis wird auf der diesjährigen DPG-Jahrestagung in Bonn verliehen. Der Gentner-Kastler-Preis wird gemeinsam von der DPG und der Société Française de Physique verliehen. Er wird für besonders wertvolle wissenschaftliche Beiträge zur Physik jährlich abwechselnd einem Physiker / einer Physikerin mit Lebens- und Tätigkeitsmittelpunkt in Deutschland bzw. Frankreich zuerkannt. Die Auszeichnung besteht aus einem Preisgeld von 3.000 Euro, einer silbernen Medaille mit den Porträts Wolfgang Gentners und Alfred Kastlers und einer Urkunde..

DPG / Maike Pfalz

 

Weitere Infos

 

Anbieter des Monats

Edmund Optics GmbH

Edmund Optics GmbH

With over 80 years of experience, Edmund Optics® is a trusted provider of high-quality optical components and solutions, serving a variety of markets including Life Sciences, Biomedical, Industrial Inspection, Semiconductor, and R&D. The company employs over 1.300 people across 19 global locations and continues to grow.

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Meist gelesen

Photo
03.04.2025 • NachrichtDPG

Quanten zum Mitmachen

Zum World Quantum Day bietet die DPG ein umfangreiches, kostenloses Programm in der Urania Berlin und online an.

Themen