19.09.2006

Go out!

Jeder fünfte deutsche Student soll künftig ein Semester im Ausland studieren, das ist das Ziel der neuen Kampagne «go out!».

Berlin (dpa) - Jeder fünfte deutsche Student soll künftig ein Semester im Ausland studieren - und jeder zweite zumindest ein längeres Auslandspraktikum absolviert haben. Das ist das Ziel der neuen Kampagne «go out!» des Bundesbildungsministeriums und des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD), die am Dienstag in Berlin gestartet wurde.

Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) forderte die Studierenden auf, die Chancen für einen Auslandsaufenthalt besser zu nutzen. Bislang machen erst 30 Prozent aller Studenten während ihres Studiums ein Praktikum im Ausland. Ein Auslandssemester absolvieren rund 15 Prozent. Schavan sagte, Deutschland brauche angesichts des globalen Wettbewerbs «Führungskräfte in Wirtschaft und Wissenschaft, die sich auf der ganzen Welt auskennen».

Zur Unterstützung von Auslandsaufenthalten für Studierende und Graduierte gibt es vom DAAD Stipendienprogramme. Helfen können auch die Europäischen Austauschprogramme, insbesondere ERASMUS. Seit der Bafög-Reform von 2001 können Studenten, die nach deutschem Recht Anspruch auf Ausbildungsförderung haben, ihr Studium vom 3. Semester an im europäischem Ausland bis zum Abschluss fortsetzen und sich ihre Unterstützung dorthin überweisen lassen. Dabei gelten die im Ausland üblichen Regelstudienzeiten.

Nach Aussage von DAAD-Präsident Theodor Berchem studieren derzeit knapp 70 000 deutsche Studenten im Ausland. Der Großteil davon, rund 64 000, studiert in Europa oder in Nordamerika. Berchem und auch die Bundesbildungsministerin forderten die Studenten auf, auch die Studienchancen in anderen Regionen zu nutzen.

Während für viele Sprachwissenschaftler ein Auslandssemester heute nahezu selbstverständlich ist, gehen nur vier Prozent der angehenden Ingenieure während ihrer Ausbildung ins Ausland. Berchem sagte, auch sie würden später immer mehr in internationalen Zusammenhängen arbeiten. In der Forschung seien längere Auslandsaufenthalte längst weltweit Normalität. So gebe es heute keinen Nobelpreisträger und keinen Leibniz-Preisgewinner mehr, der nicht einen Teil seiner wissenschaftlichen Karriere im Ausland verbracht habe.

Die Kampagne «go out!» soll zunächst über zwei Semester laufen. Ein Info-Fahrzeug geht dabei auf Tour durch die deutschen Hochschulstädte. Aber auch die einzelnen Hochschulen können selbst Werbeaktionen starten.

Weitere Infos:

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Meist gelesen

Themen