20.04.2007

Gute Aussichten

Die optische und medizintechnische Industrie erwartet nach einem Rekordjahr 2006 weiterhin starkes Wachstum.

Frankfurt/Main (dpa) - Die optische und medizintechnische Industrie erwartet nach einem Rekordjahr 2006 weiterhin starkes Wachstum. Die Umsätze würden in diesem Jahr um bis zu neun Prozent steigen, teilte der Industrieverband für optische, medizinische und mechatronische Technologien SPECTARIS am Donnerstag in Frankfurt mit. 2006 war mit einem Umsatzplus von 9,8 Prozent auf 43,5 Milliarden Euro die höchste Wachstumsrate seit dem Jahr 2000 erreicht worden. Treibende Kraft war das Auslandsgeschäft, das um 12,5 Prozent zulegte.

Auf die Beschäftigung wirkt sich die gute Lage der von SPECTARIS vertretenen Branchen positiv aus. Die Zahl der Beschäftigten stieg um gut ein Prozent auf 258 800. Dagegen ging die Zahl der Betriebe im Vergleich zu 2005 um knapp zwei Prozent auf 2898 zurück. Als Grund nannte der Verband Übernahmen und Fusionen. Der Verband vertritt Hersteller von Brillenfassungen und -gläsern, Ferngläsern, Laser, Analysetechnik, Phototechnik und Medizintechnik.

Weitere Infos:

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Meist gelesen

Themen