23.07.2007

Joint Venture für Siliziumscheiben

Die Wacker Chemie AG (München) verhandelt mit dem Mainzer SCHOTT-Konzern über die gemeinsame Herstellung von Siliziumscheiben für Solarzellen.

Wacker und SCHOTT verhandeln über

München/Mainz (dpa) - Die Wacker Chemie AG (München) verhandelt mit dem Mainzer SCHOTT-Konzern über die gemeinsame Herstellung von Siliziumscheiben für Solarzellen. Dabei gehe es um die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens mit der SCHOTT Solar GmbH, das noch im laufenden Jahr die Produktion aufnehmen könne, teilte Wacker am Freitag in München mit. Die Gespräche seien bereits weit fortgeschritten. Hergestellt werden sollten multikristalline Siliziumblöcke (Ingots) und dünne Siliziumscheiben, so genannte Wafer. Sie sind das Ausgangsmaterial bei der Herstellung von Solarzellen.

Bis zum Jahr 2012 soll das Gemeinschaftsunternehmen eine Fertigungskapazität für Solarwafer von rund einem Gigawatt pro Jahr erreichen, schreibt Wacker. Am Stammkapital der Gesellschaft sollen Wacker und SCHOTT mit je 50 Prozent beteiligt sein.

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Meist gelesen

Themen