30.08.2007

Klimaschutz: USA und EU nicht weit auseinander?

Die Positionen der USA und der EU im Bereich des Klimaschutzes sind nach Aussagen eines US-amerikanischen Klimaexperten näher beieinander, als allgemein angenommen.

Klimaschutz: USA und EU nicht weit auseinander?

Wien (dpa) - Die Positionen der USA und der Europäischen Union im Bereich des Klimaschutzes sind nach Aussagen eines US-amerikanischen Klimaexperten näher beieinander, als allgemein angenommen. «Es gibt sicher mehr Bereiche, in denen wir uns einig sind, als solche, wo wir es nicht sind», sagte Harlan Watson, US-Chefunterhändler bei einem UN-Klimatreffen am Donnerstag in Wien. So gebe es etwa eine Zusammenarbeit bei der Technologie, der Beschränkung der Methan- Emissionen und in anderen Bereichen bilateral und auf EU-Ebene.

Das Vorbereitungstreffen für die UN-Klimakonferenz im Dezember auf Bali soll bis kommenden Freitag Vorschläge erarbeiten, die dann als Grundlage für die Verhandlungen über eine Nachfolgeregelung des Kyoto-Protokolls dienen sollen. Watson bekräftigte, dass die USA sich nicht an einem globalen Emissionshandel beteiligen wollten. Allerdings werde diese Frage derzeit im US-Kongress diskutiert.

Weitere Infos:

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Anbieter des Monats

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Das Unternehmen wurde 1989 von Dr. Karl Eberl als Spin-off des Walter-Schottky-Instituts der Technischen Universität München gegründet und hat seinen Sitz in Weil der Stadt bei Stuttgart.

Meist gelesen

Themen