13.10.2011

Laborrekord: Rote LED knackt 200-lm/W-Marke

Prototyp von Osram Opto Semiconductors erzielt Effizienz-Spitzenwerte.

Entwickler von Osram-OS erreichten mit einem elektro-optischen Wirkungsgrad von 61 Prozent einen Effizienzrekord bei einer roten Hochleistungs-LED. Der 1-Quadratmillimeter-Chip im Laborgehäuse emittiert bei einer Wellenlänge von 609 nm (λ-dom) und schafft bei 40 mA Betriebsstrom den Rekordwert von 201 lm/W. Bei typischen 350 mA sind es immer noch 168 lm/W, damit wird auch bei diesen hohen Leistungen mehr als die Hälfte der elektrischen Energie in Licht umgewandelt.

Abb.: Effizienzrekord im Osram-Labor: 201 lm/W – 61% Effizienz (WPE; Bild: Osram)

LED-Farbmischsysteme wie das Osram Brilliant-Mix-Konzept sind im Kommen, gerade wenn es um die Allgemeinbeleuchtung geht. Mit ihnen lassen sich alle möglichen Weißvarianten realisieren, von Warmweiß über Neutralweiß bis hin zu tageslichtähnlichem Weiß. Dabei ist die Gesamtleistung des Systems so gut wie die einzelnen Komponenten es zulassen. Die neue rote Hochleistungs-LED verspricht eine weitere Verbesserung der Lichtqualität mit weniger Energie – speziell in Warmweiß. Davon profitieren werden jedoch nicht nur Farbmischkonzepte, sondern alle Anwendungen, die hocheffiziente rote LEDs einsetzen – in der Allgemeinbeleuchtung ebenso wie im Projektions- und Automotivebereich.

Höhere Effizienz steht für höhere Lichtleistung bei gleichem Strom, das bedeutet für die Anwendung weniger Stromverbrauch. Da auch weniger Chips nötig sind, um die gleiche Helligkeit zu erreichen, ergeben sich flexiblere Möglichkeiten für das Design. Die Lichtquellen können bei größerer Helligkeit immer kleiner ausgelegt werden.

Martin Behringer, LED-Entwicklung bei Osram-OS, betont: „Die Ergebnisse dieses Projekts lassen sich auf alle Wellenlängen der InGaAlP-Chiptechnologie übertragen, so dass wir mit einem breiten Effizienzschub bei diesen Lichtfarben rechnen – sogar bei 660 nm, wie sie beispielsweise in der Pflanzenbeleuchtung benötigt werden. Die Ergebnisse dieses Entwicklungsprojekts über den ganzen Wellenlängenbereich werden wir voraussichtlich in etwa einem Jahr in die Produktion überführen.“ Die enorme Leistungssteigerung wurde bei einem Chip der neuesten Generation der herstellereigenen Dünnfilm-Technologie erzielt.

Osram / OD

Weitere Infos

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Meist gelesen

Themen