20.09.2011

Laserforschung in der Oberpfalz

Feierliche Eröffnung des Forschungs- und Entwicklungszentrums für erneuerbare Energien in Neumarkt.

Das gemeinsame Projekt der Stadt Neumarkt, der Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg und der Bayerisches Laserzentrum GmbH (BLZ) bündelt in einer innovativen Partnerschaft anwendungsorientierte Forschungskompetenz in Sachen erneuerbarer Energien.

Den Optischen Technologien kommt auf Grund ihrer vielseitigen Einsatzmöglichkeiten für das Zukunftsfeld Energie eine besondere Bedeutung zu. Die Entwicklung energieeffizienter optischer Systeme sowie innovativer Lichttechnik sind zukunftsweisende Themengebiete, die das BLZ vor Ort gemeinsam mit Partnern aus Hochschule und Industrie vorantreiben will.

Das in Erlangen ansässige BLZ ist eines der etablierten Zentren angewandter Laserforschung in Deutschland und unterstützt Unternehmen bei der Erschließung neuer Anwendungsfelder der Photonik mit Schwerpunkt Lasertechnik. Es ging 1993 aus dem Forschungsverbund Lasertechnologie Erlangen hervor und hat die Erlanger Lasertechnik GmbH und die Laserquipment AG ausgegründet. Das BLZ fokussiert sich seitdem stark auf die Mikro- und Feinwerktechnik.

BLZ / OD

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Meist gelesen

Themen