25.01.2016

Meeresblick aus dem Orbit

Neuer Satellit Jason-3 soll Oberflächentopographie der Ozeane genau bestimmen und Klimadaten bereitstellen.

Vier Tage nach dem Start am 17. Januar liefert Jason-3, ein hochpräziser Meeres­altimetrie-Satellit, die ersten Daten zu Meeres­höhen­messungen nahezu in Echtzeit. Diese werden von den Ingenieuren der französischen Raum­fahrt­behörde Centre National d'Etudes Spatiales (CNES), EUMETSAT, der US-Raumfahrtbehörde NASA, der US-amerikanischen Wetter- und Meeres­behörde (NOAA) sowie von Wissenschaftlern des internationalen Ocean Surface Topography Science Team ausgewertet. Die Daten wurden zunächst von CNES erfasst und in Echtzeit verarbeitet. Die Produkte wurden dann kurz nach Abschluss der von CNES durchgeführten Launch and Early Orbit Phase (LEOP) ausgeliefert.

Abb.: Künstlerische Impression von Jason-3 (Bild: EUMETSAT)

Während der laufenden Kalibrierung und Validierung des Satelliten, ausgeführt durch CNES mit der Unterstützung der anderen Partner, wird EUMETSAT Probeläufe zur Verarbeitung der Daten durchführen, die an der Bodenstation in Usingen empfangen werden. Um die Konsistenz der Messungen und Klima­daten­aufzeichnungen aus dem Jason-Orbit sicherzustellen, wird Jason-3 vor dem Regelbetrieb mit Jason-2 kalibriert. Ab Anfang Februar werden die beiden Satelliten daher in einer Tandem­konfiguration mit einem Abstand von einer Minute fliegen.

Jason-3 stellt den Fortbestand der einzigartigen Klimadaten­aufzeichnungen des mittleren Meeresspiegels sicher, die mit Topex-Poseidon im Jahr 1992 ihren Anfang nahmen und dann von Jason-1 und Jason-2 fortgesetzt wurden.

Weiterhin werden die Jason-3-Messungen der Meereswellen und der Oberflächen­topographie der Ozeane wichtige Daten für numerische Vorhersagen des Seegangs und der Meeres­strömungen sowie für andere Anwendungen in den Bereichen Meteorologie und operationelle Ozeano­graphie liefern. Die Messungen von Jason-3 werden zudem in numerische Vorhersage­modelle eingespeist, die Atmosphären- und Ozeandaten für jahreszeitliche Vorhersagen verknüpfen.

EUMETSAT / DE

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Meist gelesen

Themen