28.07.2009

Meitners Töchter zum Download

Die DPG porträtiert weibliche Vorbilder aus der Physik

Die DPG porträtiert weibliche Vorbilder aus der Physik

Bad Honnef – Speziell für Schulen, Hochschulen und sonstige Bildungseinrichtungen bietet die Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) ab sofort die Poster-Ausstellung „Lise Meitners Töchter: Physikerinnen stellen sich vor“ zum kostenfreien Download. Die DPG möchte auf diesem Wege weibliche Persönlichkeiten („Role Models“) aus der Physik präsentieren und mehr Schülerinnen und junge Frauen für das Fach begeistern.

„Wir stellen Frauen vor, die mit Begeisterung Physik studiert haben und dort eine Karriere verfolgen oder verfolgt haben“, sagt die Berliner Physikerin Barbara Sandow, die die Ausstellung mit auf den Weg gebracht hat. „Diese Frauen berichten sehr persönlich von ihrem Werdegang und ihrer Motivation in diese Wissenschaft zu gehen. Solche Vorbilder sind enorm wichtig, um mehr Schülerinnen für die Physik zu motivieren.“

Neben der Kernphysikerin Lise Meitner zeigt die Ausstellung 15 weitere, herausragende Physikerinnen unterschiedlicher Generationen und Fachgebiete, die zurzeit in Deutschland oder Österreich arbeiten. Die Ausstellung wird kontinuierlich um weitere Persönlichkeiten erweitert. Die Porträts wurden in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Physikalischen Gesellschaft erstellt. Sie können in Druckqualität von der DPG-Website heruntergeladen werden.

Im Rahmen der bundesweiten MINT-Initiative

Die Ausstellung „Lise Meitners Töchter: Physikerinnen stellen sich vor“ ist Teil der Maßnahmen, mit denen sich die DPG an der bundesweiten Initiative "MINT Role Models" beteiligt. Diese Aktion im Rahmen des „Nationalen Pakts für Frauen in MINT-Berufen“, der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird, hat das Ziel, mehr Frauen für sogenannte MINT-Fächer (Ingenieur- und Naturwissenschaften) zu begeistern.

DPG


Weitere Infos

AL

Content Ad

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Bringen Sie Ihre Messungen auf ein neues Level - wie weltweit bereits mehr als 1000 Labore vor Ihnen. Der MFLI Lock-In Verstärker setzt Maßstäbe in der Signalanalyse und in einem herausragenden Signal-Rausch-Verhältnis.

Anbieter des Monats

SmarAct GmbH

SmarAct GmbH

Mit der Entwicklung und Produktion von marktführenden Lösungen im Bereich hochpräziser Positioniertechnik, Automatisierungslösungen und Metrologie begleitet die SmarAct Group ihre Kunden zuverlässig bei der Realisierung ihrer Ziele.

Meist gelesen

Themen