09.05.2007

Osram setzt auf LED-Lampen

Deutschlands größter Licht-Konzern Osram baut angesichts der zunehmenden Nachfrage nach Energie sparenden LED-Lampen seine Fertigungskapazitäten in diesem Bereich aus.

München/Regensburg (dpa) - Deutschlands größter Licht-Konzern Osram baut angesichts der zunehmenden Nachfrage nach Energie sparenden LED-Lampen seine Fertigungskapazitäten in diesem Bereich aus. Insgesamt werde ein zweistelliger Millionenbetrag in die Erweiterung der Werke in Regensburg und im malaysischen Penang investiert, teilte die Siemens-Tochter am Mittwoch in München mit. Die Zahl der Beschäftigten im Werk in Regensburg werde bei rund 1400 stabil bleiben.

Im abgelaufenen Geschäftsjahr machte Osram nach Angaben eines Sprechers rund 500 Millionen Euro Umsatz mit Leuchtdioden (LED). Vier Jahre zuvor waren es rund 390 Millionen Euro. Durch den Ausbau wolle Osram der steigenden Nachfrage nach LED auch in Zukunft gerecht werden. «Wir gehen davon aus, dass der LED-Anteil am Umsatz weiter deutlich wächst.» Seit der Diskussion um ein Verbot von Glühbirnen sind LED zunehmend in den Blick der Verbraucher geraten.

Mit einem Umsatz von 4,6 Milliarden Euro ist Osram der größte Licht-Konzern Deutschlands. Weltweit beschäftigt die Siemens-Tochter rund 40 000 Menschen, davon mehr als 8800 in Deutschland.

Weitere Infos:

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Meist gelesen

Themen