20.02.2007

Produktive Atomkraftwerke

Deutsche Kernkraftwerke produzieren weltweit den meisten Atomstrom. Unter den zehn produktivsten Kernkraftwerken der Welt befanden sich im Jahr 2006 sieben deutsche.

Berlin (dpa) - Deutsche Kernkraftwerke produzieren den meisten Atomstrom. Wie das Deutsche Atomforum am Montag in Berlin mitteilte, befanden sich 2006 unter den zehn produktivsten Kernkraftwerken der Welt sieben deutsche. Zum achten Mal führte demnach der Meiler Isar 2 mit 12,4 Milliarden Kilowattstunden die Liste der Atomstromgiganten an, gefolgt von Brokdorf (11,78 Mrd. kWh). Unter den Top Ten der Kernkraftwerke waren noch Emsland (11,76), Grohnde (11,64), Neckar 2 (11,62), Philippsburg 2 (11,54) sowie Gundremmingen C (11,05).

Insgesamt nahm die Jahresproduktion der 17 deutschen Kraftwerke laut Atomforum mit 167,4 Milliarden Kilowattstunden im Vergleich zum Vorjahr um rund drei Prozent zu. Dies entspreche einem Anteil von mehr als 26 Prozent an der Gesamtstromerzeugung in Deutschland. 437 Kernkraftwerke seien Ende 2006 in 31 Ländern betrieben worden. In 10 Staaten befanden sich den Angaben zufolge weitere 29 Atomkraftwerksblöcke im Bau, 40 Atomkraftwerke seien weltweit in konkreter Planung.

Weitere Infos:

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Anbieter des Monats

Edmund Optics GmbH

Edmund Optics GmbH

With over 80 years of experience, Edmund Optics® is a trusted provider of high-quality optical components and solutions, serving a variety of markets including Life Sciences, Biomedical, Industrial Inspection, Semiconductor, and R&D. The company employs over 1.300 people across 19 global locations and continues to grow.

Meist gelesen

Themen