20.02.2007

Produktive Atomkraftwerke

Deutsche Kernkraftwerke produzieren weltweit den meisten Atomstrom. Unter den zehn produktivsten Kernkraftwerken der Welt befanden sich im Jahr 2006 sieben deutsche.

Berlin (dpa) - Deutsche Kernkraftwerke produzieren den meisten Atomstrom. Wie das Deutsche Atomforum am Montag in Berlin mitteilte, befanden sich 2006 unter den zehn produktivsten Kernkraftwerken der Welt sieben deutsche. Zum achten Mal führte demnach der Meiler Isar 2 mit 12,4 Milliarden Kilowattstunden die Liste der Atomstromgiganten an, gefolgt von Brokdorf (11,78 Mrd. kWh). Unter den Top Ten der Kernkraftwerke waren noch Emsland (11,76), Grohnde (11,64), Neckar 2 (11,62), Philippsburg 2 (11,54) sowie Gundremmingen C (11,05).

Insgesamt nahm die Jahresproduktion der 17 deutschen Kraftwerke laut Atomforum mit 167,4 Milliarden Kilowattstunden im Vergleich zum Vorjahr um rund drei Prozent zu. Dies entspreche einem Anteil von mehr als 26 Prozent an der Gesamtstromerzeugung in Deutschland. 437 Kernkraftwerke seien Ende 2006 in 31 Ländern betrieben worden. In 10 Staaten befanden sich den Angaben zufolge weitere 29 Atomkraftwerksblöcke im Bau, 40 Atomkraftwerke seien weltweit in konkreter Planung.

Weitere Infos:

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Meist gelesen

Themen